Watchdog Timer (WDT)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Программирование МК AVR. Урок 53. Watchdog Timer (WDT). Часть 1
Video: Программирование МК AVR. Урок 53. Watchdog Timer (WDT). Часть 1

Inhalt

Definition - Was bedeutet Watchdog Timer (WDT)?

Ein Watchdog-Timer (WDT) ist ein integriertes Zeitmessgerät, das bei Erkennung von Systemfehlern automatisch Korrekturmaßnahmen veranlasst. Wenn Software hängt oder verloren geht, setzt ein WDT den System-Mikrocontroller über einen 16-Bit-Zähler zurück.

Computer ohne eingebettete WDTs erfordern häufig installierte WDT-Erweiterungskarten.

Ein WDT wird auch als ordnungsgemäß arbeitender Computer-Timer (COP-Timer) bezeichnet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Watchdog Timer (WDT)

Ein WDT ermöglicht auf zwei Arten die Eigenständigkeit eingebetteter Systeme:

  • Erkennt Systemstörungen oder -fehler, einschließlich Programmierfehlern, Softwarefehlern, Codeabbrüchen oder Spannungsspitzen.
  • Setzt Betriebssysteme zurück und nimmt die normale Programmaktivität über das in eine CPU oder einen speziellen Mikrocontroller-Chip eingebettete Rücksetzsignal wieder auf. Dieser Rücksetzvorgang wird auch als Füttern des Wachhundes, Treten des Hundes, Aufwecken des Wachhundes oder Streicheln des Hundes bezeichnet.

Ein WDT überwacht möglicherweise einen anderen, um sicherzustellen, dass gespeicherte und abgeschlossene Datenaufgaben innerhalb eines festgelegten Zeitraums ausgeführt werden. Durch diese Kaskadierung von WDT wird sichergestellt, dass der WDT selbst nicht hängen bleibt, wenn ein Systemfehler von einem WDT überwacht wird.

WDT bietet folgende zusätzliche Funktionen:


  • Unzuverlässiger Sandbox-Code kann von einem hochkomplexen WDT auf Systemsicherheit getestet werden.
  • Wenn eine Website nicht normal geladen wird, generiert ein WDT automatisch eine Aktualisierungsfunktion für den Webbrowser.

WDTs können in Software, als separater Hardware-Mikroprozessor oder als mikrocontrollierter Subprozessor in einer CPU oder anderen Teilen des Chipsatzes vorhanden sein.