Erweiterbare 3D-Grafik (X3D)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
2014 - Emmanuel Belo: 3D webservices - where do we stand?
Video: 2014 - Emmanuel Belo: 3D webservices - where do we stand?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Extensible 3D Graphics (X3D)?

Extensible 3-Dimensional (X3D) Graphics ist der offene internationale Standard für 3D-Grafiken im Internet. Ausgefeilte und einfache 3D-Modelle können mit X3D erstellt werden. X3D bietet die Möglichkeit, animierte Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln anzuzeigen, was dem Benutzer Interaktion und Einblicke ermöglicht. X3D-Modelle können weiter kombiniert und verbunden werden, um fortschrittliche virtuelle 3D-Umgebungen zu entwerfen, die im Web funktionieren.


X3D ist kompatibel mit anderen Open-Source-Standards wie DOM, XML, XPath usw.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Extensible 3D Graphics (X3D)

X3D ist ein XML-basiertes Dateiformat zur Darstellung von 3D-Grafiken im Internet. X3D bietet die folgenden Funktionen:

  • Überlegene Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs)
  • Erweiterungen zu seinem Vorgänger, der Virtual Reality Modeling Language (VRML), z. B. CAD-Funktionen, humanoide Animation, NURBS, Geospatial usw.
  • Möglichkeit, eine Szene zusätzlich zur Open Inventor-ähnlichen Syntax von VRML97 mit einer XML-Syntax zu kodieren
  • Unterstützung für Multi-Ure- und Multi-Stage-Rendering
  • Unterstützung für Shading mit normaler Karte und Lightmap
  • Unterstützung für verzögerte Rendering-Architektur
  • Import von kaskadiertem Shadow Mapping (CSM), Screen Space Ambient Occlusion (SSAO) sowie Echtzeit-Umgebungsreflexion / -beleuchtung
  • Hiermit können Benutzer von Optimierungen wie der Partitionierung von Bäumen / Quadtrees / Octtrees im Binärbereich oder dem Keulen in der Extensible 3D Graphics-Szene profitieren

X3D gibt verschiedene Profile für verschiedene Funktionsstufen an, darunter X3D Interchange, X3D Core, X3D Interactive, X3D Immersive, X3D CADInterchange und X3D Full.


Es gibt viele Softwareprogramme, die X3D-Dateien nativ analysieren und interpretieren. Dazu gehören Blender, ein 3D-Grafik- und Animationseditor, und Project Wonderland, der virtuelle Welt-Client von Sun Microsystems.

Ein anderes Programm namens X3D-Applet arbeitet in einem Browser und zeigt Inhalte in 3D unter Verwendung der OpenGL-3D-Grafiktechnologie. Das X3D-Applet kann X3D-Inhalte in mehreren Browsern auf mehreren Betriebssystemen anzeigen.

In den 2000er Jahren verbesserten verschiedene Organisationen, darunter auch Bitmanagement, das Qualitätsniveau der virtuellen Effekte von X3D auf das von DirectX 9.0c, jedoch auf Kosten proprietärer Lösungen. Alle wichtigen Funktionen, einschließlich der Spielmodellierung, wurden bereits abgeschlossen.