MySQL

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Урок 1. MySQL. Основные понятия
Video: Урок 1. MySQL. Основные понятия

Inhalt

Definition - Was bedeutet MySQL?

MySQL ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) mit vollem Funktionsumfang, das mit Oracle DB und Microsoft SQL Server konkurriert. MySQL wird von der schwedischen Firma MySQL AB gesponsert, die zu Oracle Corp gehört. Der MySQL-Quellcode ist jedoch frei verfügbar, da er ursprünglich als Freeware entwickelt wurde. MySQL ist in C und C ++ geschrieben und mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt MySQL

MySQL war eine Datenbank-Engine für freie Software, die ursprünglich 1995 entwickelt und erstmals veröffentlicht wurde. MySQL ist nach My, der Tochter von Michael Widenius, benannt, einem der Urheber des Produkts. Es wurde ursprünglich unter der GNU General Public License produziert, in der der Quellcode frei verfügbar gemacht wird.

MySQL ist für Web-Hosting-Anwendungen sehr beliebt, da es eine Vielzahl von weboptimierten Funktionen wie HTML-Datentypen bietet und kostenlos zur Verfügung steht. Es ist Teil der Linux-, Apache-, MySQL-, PHP- (LAMP-) Architektur, einer Kombination von Plattformen, die häufig zur Bereitstellung und Unterstützung fortschrittlicher Webanwendungen verwendet wird. MySQL betreibt die Back-End-Datenbanken einiger bekannter Websites, darunter Wikipedia, Google und - ein Beweis für seine Stabilität und Robustheit trotz seiner dezentralen, umfassenden Philosophie.

MySQL gehörte ursprünglich Sun Microsystems. Als das Unternehmen 2010 von Oracle Corp. gekauft wurde, war MySQL Teil des Pakets. Obwohl MySQL technisch gesehen ein Konkurrent von Oracle DB ist, wird Oracle DB hauptsächlich von großen Unternehmen verwendet, während MySQL von kleineren, stärker weborientierten Datenbanken verwendet wird. Außerdem unterscheidet sich MySQL vom Oracles-Produkt, weil es gemeinfrei ist.