Gerätebeziehungsmanagement (DRM)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Gerätebeziehungsmanagement (DRM) - Technologie
Gerätebeziehungsmanagement (DRM) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Device Relationship Management (DRM)?

Device Relationship Management (DRM) bezeichnet die Überwachung und Wartung komplexer Geräte über das Internet. DRM-Funktionen sind normalerweise Teil einer größeren RMM-Anwendung (Remote Monitoring and Management) der Enterprise-Klasse. DRM ist für die Interaktion mit Geräten konzipiert, die über Mikroprozessoren und / oder integrierte Software zur Statusüberwachung verfügen. Wenn ein Gerät nicht über die erforderliche Software oder Hardware verfügt, kann es installiert werden, um das Gerät in das Gesamtsystem zu integrieren.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Device Relationship Management (DRM)

Mit DRM kann ein Unternehmen die Wartung aller seiner Geräte überwachen und planen. Dies umfasst alles von den Herstellern über Datenspeichersysteme bis hin zur IT-Infrastruktur. DRM geht über die vorbeugende Wartung hinaus und bietet Unternehmen detaillierte Nutzungsstatistiken, Diagnosen usw. DRM kann in andere Unternehmensanwendungen wie das Enterprise Customer Relationship Management (CRM) integriert werden, um die Wartung der Kundengeräte zu planen und die Leistung zu überwachen.