High-Definition-Audio (HD-Audio)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Hi-res Audio 24bit Collection 20201 - High Quality Recording - Audiophile NBR Store
Video: Hi-res Audio 24bit Collection 20201 - High Quality Recording - Audiophile NBR Store

Inhalt

Definition - Was bedeutet High-Definition Audio (HD Audio)?

High-Definition-Audio (HD-Audio) bezieht sich auf ein Audiosignal mit hoher Bandbreite, das in aufgezeichneter Musik verwendet wird. Unterschiedliche Software hat unterschiedliche Standards für High-Definition-Audio. In den meisten Fällen werden die Signale jedoch mithilfe der Pulsweitenmodulationsmethode moduliert und mit einer höheren Frequenz als 44100 Hz und einer Tiefe von mehr als 16 Bit abgetastet.


High-Definition-Audio wird auch als hochauflösendes Audio bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt High-Definition Audio (HD Audio)

Die Klangindustrie nutzt ein qualitativ hochwertiges Audio für eine bessere Qualität von Musik und anderen Klängen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Speicherplatz keine Rolle spielt. Daher werden große Audiodateien mit großen kBit / s bevorzugt. High-Definition-Audio wird in kommerziellen Anwendungen verwendet, bei denen Signale so codiert werden, dass ein minimaler Datenverlust auftritt. In einigen Fällen wird das Signal durch Abtasten mit hoher Frequenz verbessert, um die Qualität zu erhöhen.


Hochauflösende Audioformate umfassen FLAC, ALAC, WAV, AIFF und DSD. Nur weil eine Audiodatei in diesen Formaten gespeichert ist, muss sie nicht unbedingt hochauflösend sein.