Datenwiederherstellung

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Top 5 beste Software zur Datenwiederherstellung im Jahr 2021
Video: Top 5 beste Software zur Datenwiederherstellung im Jahr 2021

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datenrettung?

Datenwiederherstellung bezieht sich auf die Rettung oder Sicherung von Daten von ausgefallenen oder gefährdeten Hardwaresystemen. In der Datenforensik und -spionage bezieht sich der Begriff auf Techniken zum Abrufen von "schwer abrufbaren" Daten, normalerweise bei Hardware- oder Systemfehlern oder wenn Systemdaten gelöscht wurden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Datenwiederherstellung

In der Kategorie "Allgemeine Datenwiederherstellung" werden für bestimmte Szenarien einige unterschiedliche Techniken angewendet. Techniken zur Wiederherstellung von Hardwaredaten funktionieren in Situationen, in denen ein Systemfehler den einfachen Zugriff auf eine Festplatte verhindert. Mit anspruchsvollerer Hardware lässt sich dieses Problem leicht lösen. Eine andere Art der Datenwiederherstellungstechnik gilt für den Ausfall auf Plattenebene, bei dem möglicherweise aufwändigere Ansätze erforderlich sind. Andere Arten der Datenwiederherstellung betreffen Daten, die gelöscht und möglicherweise überschrieben wurden, wobei bei der Datenwiederherstellung die auf einem Laufwerk aufgezeichneten Bits gezielt manipuliert werden.


Bestimmte wichtige Datenwiederherstellungstechniken, die sich auf Festplattenfehler und andere Szenarien beziehen, werden manchmal als direkte Reparatur und schreibgeschützte Datenwiederherstellung bezeichnet. Bei der ersten Methode werden Dienstprogramme und andere Ressourcen verwendet, um Festplattenfehler zu beheben. Ein schreibgeschützter Ansatz erstellt eine Kopie eines Laufwerks, auf dem Daten extrahiert werden können. Bei einem anderen Ansatz können Fachleute versuchen, eine ausgefallene Festplatte mit Ersatzteilen physisch zu reparieren.

Ein Schlüssel zum Verständnis der Datenwiederherstellung besteht darin, den Unterschied zwischen älteren Magnetlaufwerksmedien und neuen Solid-State-Laufwerken zu untersuchen, die Daten auf unterschiedliche Weise aufzeichnen.