HyperCard

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 28 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
The Computer Chronicles - Hypercard (1987)
Video: The Computer Chronicles - Hypercard (1987)

Inhalt

Definition - Was bedeutet HyperCard?

HyperCard ist eine beliebte visuelle und programmierende Anwendung für Macintosh- und Apple-Computer. HyperCard wurde 1987 veröffentlicht und bis 2004 angeboten.


Das Konzept von HyperCard basiert auf einer Reihe von Programmbildschirmen oder „Karten“. Mit einer Programmiersprache namens HyperTalk können Benutzer diese Karten und die Beziehungen zwischen ihnen programmieren.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt HyperCard

Als objektorientierte Skriptsprache ist HyperTalk ein Vorläufer einiger der heute verwendeten semantisch zugänglichen Programmiersprachen. Einige sehen HyperCard auch als Vorläufer des Internets mit der ersten Art von Hypermedia-Funktionalität, die später Teil der grundlegenden Struktur des World Wide Web wurde.

Eine der vorherrschenden Stärken von HyperCard war seine Zugänglichkeit - in Bezug auf die heutigen Programmiersprachen war HyperCard äußerst intuitiv, semantisch und leicht zu erlernen. Beispielsweise könnten Benutzer Befehlsschaltflächen direkt auf eine HyperCard-Karte oder einen Bildschirm zeichnen, sie beschriften und ihren Code in sie schreiben. Viele Arten der einfachen HyperCard-Programmierung umfassten das einfache Verknüpfen von Karten mit anderen Karten in einer bestimmten Reihenfolge.


Als eine einzigartige Art von Retro-Programmierwerkzeug ist HyperCard äußerst lehrreich, wenn es darum geht, einem neuen Publikum die Art und Weise vorzustellen, in der die heutigen Technologien aus semantischen Konzepten aufgebaut wurden.