Produktdatenmanagement (PDM)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Produktdatenmanagement (PDM) - PTC
Video: Produktdatenmanagement (PDM) - PTC

Inhalt

Definition - Was bedeutet Produktdatenmanagement (PDM)?

Produktdatenmanagement (PDM) ist der Prozess der Verwendung von IT-Ressourcen und -Diensten zum Speichern, Verwalten, Überwachen und Freigeben von Daten zu einem bestimmten Produkt. PDM enthält Tools und Techniken zum zentralen Speichern und Verwalten aller mit dem Lebenszyklus eines Produkts verbundenen Daten.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Produktdatenmanagement (PDM)

PDM ist eine gebündelte Hardware-, Software-, Speicher- und Netzwerklösung, mit der alle Arten von Produktdaten von der Produkteinführung bis zur Bereitstellung gespeichert und verwaltet werden. PDM wird im Allgemeinen auf Produkte angewendet, die unter Verwendung einer Reihe von Prozessen und Rohstoffen hergestellt werden. Es ist direkt mit dem Produktionssystem verbunden und empfängt, speichert, teilt und kollaboriert Produktdaten über ein Netzwerk / Internet. PDM kann Daten wie Produktdiagramme, technische Datenblätter, Projektpläne, Bilder und verwandte Daten enthalten.