Physikalische Einheitennummer (PUN)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
HOW TO READ P&ID | PIPING AND INSTRUMENTATION DIAGRAM  | PROCESS ENGINEERING | PIPING MANTRA |
Video: HOW TO READ P&ID | PIPING AND INSTRUMENTATION DIAGRAM | PROCESS ENGINEERING | PIPING MANTRA |

Inhalt

Definition - Was bedeutet physikalische Einheitennummer (PUN)?

Eine Physical Unit Number (PUN) ist die Geräteidentifikationsnummer, die einem SCSI-Gerät (Small Computer System Interface) zugewiesen ist, das an einen SCSI-Controller angeschlossen ist.


Es ermöglicht die Unterscheidung mehrerer Geräte, die gleichzeitig an einen SCSCI-Controller angeschlossen sind.

Eine physikalische Einheitennummer wird auch als SCSI-Geräte-ID und SCSI-Adresse bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt physikalische Einheitennummer (PUN)

Ein PUN wird hauptsächlich verwendet, wenn mehr als ein Gerät an einen SCSI-Controller angeschlossen ist.

Der PUN unterstützt den SCSI-Controller bei der Identifizierung und Verwaltung der Kommunikation. Der SCSI-Controller kann jeweils nur mit einem SCSI-Gerät kommunizieren. Daher werden Geräte mit ihren PUNs priorisiert.

Außerdem wird verhindert, dass mehrere SCSI-Geräte gleichzeitig Daten empfangen und empfangen können. In der Regel wird PUN mit Prioritäts-IDs von 0 bis 15 festgelegt, wobei Geräten mit den höchsten Prioritäten Nummern von 0 bis 7 und Geräten mit den niedrigsten Prioritäten 8 bis 15 zugewiesen werden.


In einigen Szenarien ist 7 für den SCSI-Controller selbst reserviert.