Ungarische Notation

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
14.02 Code Conventions, Styleguides, ungarische Notation, MISRA
Video: 14.02 Code Conventions, Styleguides, ungarische Notation, MISRA

Inhalt

Definition - Was bedeutet ungarische Notation?

Die ungarische Notation ist eine Konvention zur Benennung und Unterscheidung von Datenobjekten. Wenn die ungarische Schreibweise verwendet wird, fügt ein Programmierer jedem Objektnamen ein Indikatorpräfix hinzu, um dessen Typ einfach und leicht zu identifizieren.

Zusätzliche Präfixe können auch verwendet werden, um die Funktion, den Thread oder ein anderes Objektmerkmal zu identifizieren. Dies ist sehr wichtig, wenn ein Programm in mehrere Module und Threads erweitert wird, da es schwierig ist, sich den Zweck jedes Objekts zu merken, wenn keine Namenskonvention verwendet wird.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die ungarische Notation

Die meisten Programmierer fügen Präfixe zu einem aussagekräftigen Variablennamen ihrer Wahl hinzu. Beispielsweise kann ein Programmierer, der eine boolesche Variable erstellt, deren Funktion darin besteht, ein Ergebnis zu speichern, das den Erfolg oder Misserfolg einer Summierungsoperation anzeigt, diese Variable BoolSum nennen. Wenn viele Threads ähnliche Funktionen ausführen, kann er die Begriffe BoolSumThread1 und BoolSumThread2 als aussagekräftige Namen verwenden, die die Variablen unterscheiden.

Sinnvolle Namenskonventionen werden wichtiger, wenn ein Projekt von vielen Entwicklern in Zusammenarbeit erstellt wird. Eine Kombination aus geeigneten Namenskonventionen und einfachen Programmkommentaren gehört in solchen Fällen zu den Best-Practice-Empfehlungen.

Dr. Charles Simonyi, ein ungarisch-amerikanischer Computer-Software-Manager, wird die Erstellung der ungarischen Notation zugeschrieben. Als die Kollegen von Dr. Simonyi jedoch die Variablen lasen, die er gemäß seiner neuen Konvention benannte, stellten sie fest, dass die Namen nicht auf Englisch waren.