Phasenverschiebung

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wechselstrom 3, Phasenverschiebung
Video: Wechselstrom 3, Phasenverschiebung

Inhalt

Definition - Was bedeutet Phasenverschiebung?

Phasenverschiebung ist ein gebräuchlicher Begriff bei der Untersuchung von Wellenformen und der Kommunikation von Signalen. Es bezieht sich auf die Verschiebung von zwei Signalen, wenn sie sich in einem Zeitbereich ausbreiten. Diese Verschiebung kann durch eine Signalverarbeitungsvorrichtung wie einen elektronischen Verstärker oder ein Tief- oder Hochpassfilter verursacht werden, die bestimmte Operationen an dem Signal ausführt, wodurch die Ausgangssignalphase von ihrer ursprünglichen Eingangssignalphase verschoben wird.


Phasenverschiebung wird auch als Phasenänderung bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Phasenverschiebung

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Phasenverschiebung die Frequenz des Signals nicht verändert. Zwei Signale mit einer Phasenverschiebung können dieselbe Frequenz haben oder nicht. Phasenverschiebung bedeutet einfach, dass sich die beiden Signale zu einem bestimmten Zeitpunkt an verschiedenen Punkten ihres Zyklus befinden. Die Phasenverschiebung wird als Winkel (in Grad oder Bogenmaß) zwischen zwei Punkten auf einem Kreis gleichzeitig gemessen und zeigt den Fortschritt jeder Welle durch ihren Zyklus. Die Phasenverschiebung ist bei Sinuswellen mit einer einzigen Grundfrequenz und ohne Oberschwingungen leichter zu beobachten.