Windows-Dienst

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Windows Dienste (Teil 1)
Video: Windows Dienste (Teil 1)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Windows-Dienst?

Ein Windows-Dienst ist eine Anwendung, die normalerweise eine Kernfunktion des Betriebssystems im Hintergrund ausführt und keine Benutzeroberfläche hat. Das Windows-Betriebssystem verwendet diese Anwendungen oder Dienste, um die Aufgaben eines Betriebssystems zu erledigen, z. B. Netzwerkverbindungen zu verwalten, Sound abzuspielen, Dateisystemfunktionen bereitzustellen, Sicherheit und Authentifizierung bereitzustellen, Farben anzuzeigen und über die GUI mit dem Benutzer zu interagieren.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den Windows-Dienst

Windows-Dienste sind die Kernkomponenten des Betriebssystems, die alles verwalten, von der Speicher- und Geräteverwaltung über die Verwaltung von Anwendungen von Drittanbietern bis hin zu den Anmeldeinformationen und Einstellungen der Benutzer, ähnlich wie beim Unix-Dämon. Diese Dienste können automatisch mit dem Betriebssystem oder manuell gestartet werden, wenn bestimmte Anwendungen den Dienst benötigen, und können sogar deaktiviert werden. Kerndienste wie Service Control Manager können jedoch nicht deaktiviert werden, und der Zugriff darauf ist nur auf das Betriebssystem beschränkt.

Die Windows NT-Betriebssystemfamilie verfügt über mehrere Dienste, die in drei Kategorien oder Benutzerkonten unterteilt sind: System, Netzwerkdienst und Lokaler Dienst. Wie die Namen andeuten, steuern diese Dienste Anwendungen und Aktionen, die zu ihren jeweiligen Kategorien gehören. Es gibt auch Dienste von Drittanbietern, die zusammen mit den Anwendungen installiert werden, die sie benötigen. Beispiele hierfür sind Sicherheitsanwendungen von Drittanbietern und Viren- / Malware-Schutzsoftware, die einen eigenen, ständig laufenden Dienst installieren, um das System aktiv zu überwachen, und in der Regel wertvolle Systemressourcen verschlingen.

Im Folgenden sind einige Merkmale von Windows-Diensten aufgeführt:
  • Immer am Rennen
  • Keine Benutzeroberfläche
  • Wird in einer separaten Windows-Sitzung ausgeführt und steht somit allen Benutzern zur Verfügung
  • Bieten Sie Wiederherstellungsaktionen an