Clonezilla

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Как создать полную резервную копию диска с помощью Clonezilla
Video: Как создать полную резервную копию диска с помощью Clonezilla

Inhalt

Definition - Was bedeutet Clonezilla?

Clonezilla ist eine kostenlose Software zur Durchführung von Disaster Recovery, Disk Cloning, Disk Imaging und Deployment. Es handelt sich um eine Open-Source-Klonsystemlösung, die in Unicasting- und Multicasting-Versionen erhältlich ist. Es ähnelt Norton Ghost und Symantec Ghost Corporate Edition. Clonezilla speichert und stellt nur benutzte Blöcke auf der Festplatte wieder her, um die Effizienz des Klonens zu erhöhen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Clonezilla

Clonezilla erstellt eine Kopie des Inhalts der Festplatte eines Computers auf einem anderen Speichergerät und ermöglicht Benutzern das Sichern und Wiederherstellen auf ihren PCs. Clonezilla hat zwei Arten:

  • Clonezilla Live: Diese Unicast-Version eignet sich für das Sichern und Wiederherstellen auf einem einzelnen Computer.
  • Clonezilla SE: Diese Multicasting-Version ist Clonezillas Server Edition und eignet sich für die gleichzeitige Sicherung und Wiederherstellung vieler Computer. Es kann mehr als 40 Computer gleichzeitig klonen.

Einige der Funktionen von Clonezilla umfassen:

  • Es ist kostenlos erhältlich
  • Es unterstützt viele Dateisysteme und ermöglicht das Klonen von GNU / Linux-, Microsoft Windows-, Intel-basierten Mac OS- und FreeBSD-, NetBSD- und OpenBSD-Betriebssystemen
  • Clonezilla SE unterstützt Multicast, mit dem mehrere Computer gleichzeitig geklont werden können. Es kann auch remote zum Speichern oder Wiederherstellen einer Reihe von Computern verwendet werden.

Clonezilla hat auch einige Einschränkungen:


  • Die Zielpartition muss gleich oder größer als die Quellpartition sein.
  • Die differenzielle / inkrementelle Sicherung ist noch nicht implementiert.
  • Online Imaging / Cloning ist noch nicht implementiert. Die Partition, die gesichert oder geklont werden soll, muss ausgehängt werden.
  • Um eine ISO-Wiederherstellungsdatei zu erstellen, müssen sich alle Dateien auf einer CD oder DVD befinden.