HoneyMonkey

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 8 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Curious George 🐵 Honey of a Monkey 🐵Compilation🐵 HD 🐵 Videos For Kids
Video: Curious George 🐵 Honey of a Monkey 🐵Compilation🐵 HD 🐵 Videos For Kids

Inhalt

Definition - Was bedeutet HoneyMonkey?

HoneyMonkey ist ein von Microsoft Research entwickeltes System, das ein Netzwerk von Computern oder virtuellen Maschinen verwendet, um verschiedene Websites im Web zu durchsuchen und Malware auszusetzen. Diese Malware wird dann mithilfe von Browser-Exploits auf HoneyMonkey-Computern installiert. Der Snapshot der Registrierung, der ausführbaren Dateien und des Speichers vor dem Besuch der Website wird mit einem Snapshot verglichen, nachdem der Honeypot-Computer Malware ausgesetzt war. Die Idee hinter einem solchen System ist es, Sicherheitslücken zu finden, auf die Angreifer abzielen.

HoneyMonkey kann auch als Strider HoneyMonkey Exploit Detection System bezeichnet werden


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt HoneyMonkey

Eine Reihe von Websites versucht, Malware über Browser-Exploits oder Sicherheitslücken auf einzelne Computer zu übertragen. Entwickler von Sicherheitssoftware müssen mit den neuesten Angriffen in Kontakt bleiben, um erfolgreich Systeme zu entwerfen, die diese verhindern können.

Das Konzept von HoneyMonkey ist aus Honeypots entstanden. Hierbei handelt es sich um Systeme, mit denen Angreifer ihre Angriffe analysieren können. Bei HoneyMonkey durchsucht das System selbst verschiedene Websites, damit die Angreifer gefunden werden können. Ziel des Systems ist es, schädliche Websites und vorhandene Sicherheitslücken in Webbrowsern zu identifizieren, auf die Angreifer abzielen, und Sicherheitsexperten dabei zu helfen, Lösungen für vorhandene Probleme zu finden. Die meisten Websites werden von Angreifern von Drittanbietern gehackt, die Malware auf ahnungslosen Clientcomputern ausführen und installieren. Das HoneyMonkey-System verwendet eine virtuelle Maschine, um die Erkennungssoftware auszuführen.