Glasfaser

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie funktioniert Glasfaser? - Netzgeschichten
Video: Wie funktioniert Glasfaser? - Netzgeschichten

Inhalt

Definition - Was bedeutet Glasfaser?

Faseroptik bezieht sich auf die Technologie und das Medium, die bei der Übertragung von Daten als Lichtimpulse durch einen Strang oder ein Fasermedium aus Glas oder Kunststoff (optische Faser) verwendet werden, anstatt als elektrische Impulse durch leitendes Metall wie Kupferdrähte gesendet zu werden. Die Glasfasertechnologie kann viel mehr Daten übertragen als herkömmliche Kupferdrähte und ist weniger anfällig für elektromagnetische Störungen, da Daten nur in Form von Licht und nicht in Form von Elektrizität übertragen werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Fiber Optic

Die Glasfasertechnologie überträgt Daten mithilfe von Glasfasern mit rasanter Geschwindigkeit, wenn auch nicht mit der Lichtgeschwindigkeit. Dies liegt daran, dass die allgemeine Vorstellung der Lichtgeschwindigkeit, die 299.792.458 Meter pro Sekunde beträgt, in einem Vakuum auftritt. In Wirklichkeit variiert die Geschwindigkeit, mit der sich das Licht bewegt, stark, je nachdem, welches Medium es durchläuft.

Zur Dekodierung von Daten wird für jeden Anschluss des Lichtwellenleiters eine spezielle Hardware mit Lichtsensoren benötigt. Diese Technologie ist erheblich teurer, weil die Herstellung dieses Kabeltyps teurer ist und sogar das Verbinden zweier Enden teure Maßnahmen erfordert.