Zweispindelsystem

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
The Kesel K5: 5-Axis Vise I 5-Achs-Spanner
Video: The Kesel K5: 5-Axis Vise I 5-Achs-Spanner

Inhalt

Definition - Was bedeutet Zweispindelsystem?

Ein Zwei-Spindel-System ist ein ultraflaches Notebook-Design. Es verfügt über zwei interne Speichergeräte, eine integrierte Festplatte und ein optisches Speicherlaufwerk, z. B. ein DVD-, CD-RW- oder CD-ROM-Laufwerk. Größere Notebooks können mit drei Spindeln ausgestattet werden, um eine interne Festplatte, ein optisches Laufwerk oder ein Diskettenlaufwerk aufzunehmen.

Ein Zweispindelsystem ist auch als Zweispindelsystem bekannt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Zweispindelsystem

Wenn ein zweites internes Laufwerk in einem Zweispindelsystem installiert ist, wird es durch eine der permanenten Festplatten (z. B. das CD-ROM- oder DVD-Laufwerk) ersetzt, die sich in einem Wechselrahmen befindet.

Da Größe, Masse und Kosten eines Notebooks in Zwei-Spindel-Systemen reduziert werden, sind sie bei Benutzern beliebt.

Diskettenlaufwerke waren von Mitte der 1970er bis Ende der 1990er Jahre weit verbreitet, werden jedoch in modernen Computern (z. B. älteren industriellen Computergeräten) nur in begrenztem Umfang verwendet. Diskettenlaufwerke wurden durch externe Festplatten, USB-Flash-Laufwerke (Universal Serial Bus), optische Laufwerke und Netzwerke mit mehreren lokalen und Cloud-Speicherressourcen ersetzt.