Virtual Circuit Identifier (VCID)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 25 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Simple VPLS Configuration | LDP Signaling | Cisco | Service Provider
Video: Simple VPLS Configuration | LDP Signaling | Cisco | Service Provider

Inhalt

Definition - Was bedeutet Virtual Circuit Identifier (VCID)?

Ein Virtual Circuit Identifier (VCID) ist ein Typ eines numerischen Identifiers, der zur Unterscheidung verschiedener virtueller Verbindungen in einem verbindungsorientierten leitungsvermittelten Telekommunikationsnetz verwendet wird. Es ermöglicht einem leitungsvermittelten Netzwerk, verschiedene virtuelle Leitungen / Kanäle zu identifizieren, die an einer Gerätedatenkommunikation beteiligt sind.


VCID kann auch als Virtual Channel Identifier (VCI) bezeichnet werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den Virtual Circuit Identifier (VCID)

VCID wird hauptsächlich in ATM-Netzwerken verwendet, um den richtigen Kanal / Schaltkreis bereitzustellen, auf dem die Daten übertragen werden müssen. Es besteht aus einem numerischen 12- bis 16-Bit-Wert / Bezeichner, der im Header einer ATM-Zelle platziert ist. Es bietet End-to-End-Konnektivität in einem Geldautomaten oder erstellt eine virtuelle Kanalverbindung (VCL) oder eine virtuelle Kanalverbindung (VCC). VCID wird im Allgemeinen mit einer virtuellen Pfadkennung (VPI) verwendet, um den Kanal und den Pfad über verschiedene ATM-Switches zu identifizieren, auf denen die Datenzelle übertragen wird.