Verteilte Suche

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Überraschung im Himmel... Verteilte Gnaden in deinem Namen ❤️ Clare’s Erlebnis mit Jesus im Himmel
Video: Überraschung im Himmel... Verteilte Gnaden in deinem Namen ❤️ Clare’s Erlebnis mit Jesus im Himmel

Inhalt

Definition - Was bedeutet verteilte Suche?

Bei der verteilten Suche handelt es sich um eine Suchmaschinentechnik, bei der viele Computer und Netzwerke für Aufgaben im Zusammenhang mit der Indizierung, Abfrageverarbeitung und dem Web-Crawlen verwendet werden. Dieses verteilte Modellkonzept verwendet mehrere Computer und Netzwerke, um Rechen- und Bandbreitenressourcen bereitzustellen.

Die verteilte Suche, die den effizientesten Suchansatz und die effizienteste Lösung bietet, folgt den offenen Standards vieler Suchmaschinen und ermöglicht die Fernabfrage und Ergebnisverteilung.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die verteilte Suche

Die verteilte Suche wird von allen globalen Websuchmaschinen über Tausende von Computern und Netzwerken verwendet. Die verteilte Suche ist eine hilfreiche Suchmaschinentechnik, hat jedoch auch bestimmte Nachteile. Diese schließen ein:

  • Verlust von proprietären Vorteilen
  • Komitee-Design, was zu Verzögerungen bei Änderungen und Überarbeitungen führt
  • Ineffiziente Ebenen, die auftreten, wenn eine Suchmaschine Daten von Standardformaten in proprietäre Formate übersetzt

Die folgenden Anforderungen gelten für verteilte Standardsuchen:


  • Standardtransportmechanismus wie HTTP oder SOAP (Simple Object Access Protocol)
  • Grundlegende Abfragesyntax und -interaktion, bei der eine gesendete Abfrage eine Ergebnisliste abruft
  • Bewertungsbereich mit einer Relevanz, in dem aussagekräftige XML-Tag-Ergebnisse (Extensible Markup Language) eine effiziente Zusammenführung und Anzeige ermöglichen