Virtuelle Vernetzung

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 16 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
SimonsVoss - virtuelle oder direkte Funk-Vernetzung
Video: SimonsVoss - virtuelle oder direkte Funk-Vernetzung

Inhalt

Definition - Was bedeutet virtuelles Netzwerk?

Virtuelles Netzwerk ist eine Technologie, die die Datenkommunikation zwischen zwei oder mehr virtuellen Maschinen (VM) erleichtert. Es ähnelt herkömmlichen Computernetzwerken, bietet jedoch eine Verbindung zwischen virtuellen Maschinen, Servern und anderen zugehörigen Komponenten in einer virtualisierten Computerumgebung.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Virtual Networking

Virtuelle Netzwerke basieren auf Prinzipien der physischen Computernetzwerke, ihre Funktionen sind jedoch hauptsächlich softwaregesteuert. In einer virtuellen Netzwerkumgebung wird jeder VM eine softwarebasierte virtuelle Ethernet-Karte mit separaten MAC- und IP-Adressen (Media Access Control) zugewiesen. Die VMs kommunizieren durch Adressierung der angegebenen IP-Adresse jeder Ziel-VM. In ähnlicher Weise wird ein virtuelles lokales Netzwerk (VLAN) über softwarebasierte virtuelle Switches erstellt, die die Netzwerkkommunikation zwischen allen virtuellen und verbundenen Maschinen ermöglichen.

Virtuelle Netzwerke können auch auf VMs implementiert werden, die auf netzwerk- / internetfähigen physischen Servern oder PCs installiert oder bereitgestellt werden.