Erweitertes Interior Gateway Routing-Protokoll (EIGRP)

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Erweitertes Interior Gateway Routing-Protokoll (EIGRP) - Technologie
Erweitertes Interior Gateway Routing-Protokoll (EIGRP) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet das Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP)?

Das Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) ist ein erweitertes Distanzvektor-Routing-Protokoll, das auf den Prinzipien des Interior Gateway Routing Protocol (IGRP) basiert.


EIGRP ist ein Nachfolger des Interior Gateway Routing Protocol (IGRP). Beide sind Eigentum von Cisco und funktionieren nur auf ihren Geräten. Cisco führte EIGRP ein, weil es ein Protokoll mit schnelleren Konvergenzfähigkeiten, Routenauswahl und -berechnung sowie der Fähigkeit zur Aufzeichnung von Informationen von benachbarten Geräten benötigte.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP)

EIGRP hat folgende Eigenschaften:

  1. Erweiterte betriebliche Effizienz
  2. Möglichkeiten sowohl des Verbindungsstatus als auch des Distanzvektors
  3. Ein klassenloses Routing-Protokoll
  4. Einzigartige Funktionen, einschließlich der Verwendung von Reliable Transport Protocol (RTP), eines Diffusionsaktualisierungsalgorithmus (DUAL), Aktualisierungen und aktualisierten Informationen zu Nachbarn
  5. Schnellere Konvergenz, da Routen vorberechnet werden und vor der Konvergenz keine Holddown-Timer-Pakete gesendet werden

EIGRP verwendet Bandbreite, Verzögerung, Last und Zuverlässigkeit, um die Metrik für seine Routing-Tabelle zu berechnen (nicht die von Legacy-Protokollen verwendete Anzahl von Sprüngen). Aus diesem Grund wählt und berechnet EIGRP immer die für die Effizienz optimalste Route. EIGRP verwendet einen DUAL-Algorithmus, um Schleifen und gelegentliche Hallo-Pakete zu vermeiden und den Status von Nachbar-Routern zu überprüfen.