Anzahl der Ebenen (N-Ebene)

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Abstand Ebene-Ebene/ Gerade-Ebene || Mathe leicht gemacht
Video: Abstand Ebene-Ebene/ Gerade-Ebene || Mathe leicht gemacht

Inhalt

Definition - Was bedeutet Anzahl der Stufen (N-Tier)?

Number of Tiers (n-Tier) ist eine Enterprise-Computing-Architektur, bei der die gesamte Anwendung auf mehrere Ebenen von Hardwareknoten verteilt ist. Die Anzahl der Ebenen definiert die Verteilung der logischen Ebenen von Anwendung, Präsentation und Datenverwaltung über die physisch gestufte Unternehmensinfrastruktur.

In n-Tier bezieht sich "n" auf die Anzahl der verwendeten Ebenen, z. B. 2-Tier, 4-Tier usw. Durch Aufteilen einer Anwendung in Ebenen können Entwickler Ebenen ändern oder hinzufügen, ohne die gesamte Anwendung neu schreiben zu müssen. Anwendungsarchitekturen existieren in der siebten Schicht des OSI-Modells.

Eine Architektur mit mehreren Ebenen kann auch als mehrstufig bezeichnet werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Anzahl der Ebenen (N-Tier)

Number of Tiers wird hauptsächlich verwendet, um die Anzahl der Hardwareschichten zu beschreiben, die zum Ausführen, Hosten und Verwalten einer Anwendung auf Unternehmensebene erforderlich sind. Im Allgemeinen gibt es drei verschiedene Ebenen in solchen Anwendungen, wobei eine Ebene die Anwendungsschnittstelle des Benutzers ist, die andere als primäre Anwendung dient und die letzte für das Speichern und Verwalten von Daten / Datenbanken vorhanden ist. Alle diese Schichten werden separat auf verschiedenen Hardwareebenen betrieben.

Generell ist die auf n-Tier-Konzepten basierende Rechnerarchitektur unabhängig voneinander. Mit anderen Worten, jede Schicht - und ihre jeweilige logische Schicht - kann separat modifiziert, aktualisiert und ausgeführt werden. Die N-Tier-Architektur basiert auf Konzepten der Distributed Computing- und Client / Server-Computing-Architektur.