Abenteuer

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Louis de Funes -  Die Abenteuer des Rabbi Jacob
Video: Louis de Funes - Die Abenteuer des Rabbi Jacob

Inhalt

Definition - Was bedeutet Abenteuer?

Colossal Cave Adventure, auch ADVENT oder einfach Adventure genannt, ist ein frühes Computerspiel, das in einem Befehlszeilenformat geschrieben wurde, das die zu dieser Zeit modernste Technologie darstellte. In Colossal Cave Adventure gibt der Spieler einfache Befehle in eine Befehlszeile ein und der Computer bewegt den Spieler in einer virtuellen Welt, die einer Reihe von Höhlen im Bundesstaat Kentucky entspricht.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Abenteuer

Colossal Cave Adventure wurde Ende der 1970er Jahre von Will Crowther entworfen. Es wurde in der FORTRAN-Codierungssprache geschrieben und beanspruchte etwa 300 kB Hauptspeicher. Eine später weiterentwickelte Version des Spiels wuchs auf etwa 3000 Codezeilen an, die 140 Kartenstandorte, fast 300 Vokabeln und eine Vielzahl von "Schatzobjekten" repräsentierten. Colossal Cave Adventure wurde für eine 36-Bit-PDP-10-Maschine entwickelt.

Nachdem er eine Reihe von Kentucky-Höhlen erkundet hatte, schrieb Crowther das Programm als Unterhaltung und fügte Fabelwesen und andere interessante Merkmale hinzu, die teilweise auf den Werken von J.R.R. Tolkien. Schließlich führte Colossal Cave Adventure zu anderen ähnlichen Spielen, in denen die Spieler einfache Befehle eingeben und vom Computer orientierende Antworten erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Spieler in diesen Spielen nicht "sehen" kann, wo er oder sie sich im Spielgebiet befindet - der Spieler findet es anhand der Anweisungen des Computers heraus. Später wurde das meistverkaufte "Adventure" -Atari 2600-Spiel der 1980er-Jahre angeblich als visuellere Form desselben Spieltyps gebaut.