Softwaretest

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Software Testing Tutorials for Beginners
Video: Software Testing Tutorials for Beginners

Inhalt

Definition - Was bedeutet Softwaretest?

Softwaretests sind eine Reihe von Prozessen, mit denen die Vollständigkeit und Qualität von Computersoftware untersucht, bewertet und überprüft werden soll. Durch Softwaretests wird die Konformität eines Softwareprodukts in Bezug auf behördliche, geschäftliche, technische, funktionale und Benutzeranforderungen sichergestellt.


Softwaretests werden auch als Anwendungstests bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Testen von Software

Das Testen von Software ist in erster Linie ein umfassender Prozess, der sich aus mehreren miteinander verbundenen Prozessen zusammensetzt. Das Hauptziel des Softwaretests besteht darin, den Softwarestatus und seine Vollständigkeit in Bezug auf die Kernanforderungen zu messen. Das Testen von Software umfasst das Prüfen und Überprüfen von Software durch verschiedene Testprozesse. Die Ziele dieser Prozesse können sein:

  • Überprüfung der Vollständigkeit der Software in Bezug auf funktionale / geschäftliche Anforderungen
  • Erkennen von technischen Fehlern und Sicherstellen, dass die Software fehlerfrei ist
  • Bewertung von Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Sicherheit, Lokalisierung, Kompatibilität und Installation

Die getestete Software muss jeden Test bestehen, um als vollständig oder gebrauchstauglich zu gelten. Einige der verschiedenen Arten von Softwaretestmethoden umfassen White-Box-Tests, Black-Box-Tests und Gray-Box-Tests. Darüber hinaus kann die Software als Ganzes, in Komponenten / Einheiten oder in einem Live-System getestet werden.