Automatisiertes Testen

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Ist automatisiertes Testen wirklich so schwer? | Bergfest talk
Video: Ist automatisiertes Testen wirklich so schwer? | Bergfest talk

Inhalt

Definition - Was bedeutet automatisiertes Testen?

Automatisiertes Testen oder Testautomatisierung ist eine Methode beim Softwaretesten, bei der mithilfe spezieller Softwaretools die Ausführung von Tests gesteuert und die tatsächlichen Testergebnisse mit den vorhergesagten oder erwarteten Ergebnissen verglichen werden. All dies erfolgt automatisch mit nur wenigen oder keinen Eingriffen des Testingenieurs. Die Automatisierung wird verwendet, um zusätzliche Tests hinzuzufügen, die möglicherweise zu schwierig sind, um sie manuell durchzuführen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt automatisiertes Testen

Testen ist eine sehr wichtige Phase im Entwicklungsprozess. Es stellt sicher, dass alle Fehler behoben sind und das Produkt, die Software oder die Hardware erwartungsgemäß funktionieren oder der angestrebten Leistung so nahe wie möglich kommen. Trotzdem sind einige Aufgaben zu mühsam, um manuell ausgeführt zu werden, obwohl sie einfach genug sind. Hier kommt das automatisierte Testen ins Spiel.

Zu den Hauptvorteilen des automatisierten Testens gehören:

  • Spart Zeit und Geld, indem das Testen effizienter gestaltet wird
  • Verbessert die Testgenauigkeit im Vergleich zu Tests, die von Menschen durchgeführt werden
  • Erhöht die Testabdeckung, da mehrere Testtools gleichzeitig bereitgestellt werden können, sodass verschiedene Testszenarien parallel getestet werden können
  • Hilft Entwicklern, Bugs und Fehler schneller zu finden
Manuelle Tests werden immer noch in verschiedenen Entwicklungsphasen durchgeführt. Meistens werden diese jedoch von Entwicklern oder Hardware-Ingenieuren selbst durchgeführt, um schnell zu testen, ob die vorgenommenen Änderungen den gewünschten Effekt erzielt haben. Umfangreiche Gesamttests werden später durchgeführt, nachdem eine Reihe von geringfügigen oder wesentlichen Änderungen an einem Produkt vorgenommen wurden.