Prüfsumme

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 5 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Prüfsumme - Technologie
Prüfsumme - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Prüfsumme?

Eine Prüfsumme ist eine Fehlererkennungsmethode, bei der der Sender einen numerischen Wert entsprechend der Anzahl der gesetzten oder nicht gesetzten Bits in a berechnet und zusammen mit jedem Frame sendet. Auf der Empfängerseite wird dieselbe Prüfsummenfunktion (Formel) auf den Frame angewendet, um den numerischen Wert abzurufen. Wenn der empfangene Prüfsummenwert mit dem gesendeten Wert übereinstimmt, gilt die Übertragung als erfolgreich und fehlerfrei.

Eine Prüfsumme kann auch als Hash-Summe bezeichnet werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Checksum

Eine nicht übereinstimmende Prüfsumme zeigt an, dass nicht das gesamte Objekt übertragen wurde. TCP / IP und UDP (User Datagram Protocol) stellen eine Prüfsummenanzahl als einen ihrer Dienste bereit.

Die Prozedur zum Erzeugen von Prüfsummen aus s wird als Prüfsummenfunktion bezeichnet und unter Verwendung eines Prüfsummenalgorithmus ausgeführt. Effiziente Prüfsummenalgorithmen liefern unterschiedliche Ergebnisse mit großen Wahrscheinlichkeiten, wenn s beschädigt sind. Paritätsbits und Prüfziffern sind spezielle Prüfsummenfälle, die für winzige Datenblöcke geeignet sind. Bestimmte auf Prüfsummen basierende Fehlerkorrekturcodes können sogar die ursprünglichen Daten wiederherstellen.

Die am häufigsten verwendeten Prüfsummen-Tools sind:


  • "cksum" - Unix-Befehle, die eine zyklische 32-Bit-Redundanzprüfung (CRC) und eine Byteanzahl für eine Eingabedatei generieren
  • "md5sum" - Unix-Befehl zur Generierung der Summe von -Digest Algorithm 5 (MD5)
  • "jdigest" - Java-GUI-Tool zum Generieren von MD5- und Secure Hash Algorithm (SHA) -Summen
  • "Jacksum" - Java-Programmierschnittstelle, die zahlreiche Prüfsummenimplementierungen enthält und eine beliebige Anzahl von Erweiterungen zulässt
  • "jcksum" - Java-Bibliotheken zur Berechnung der Prüfsumme mit verschiedenen Algorithmen