Raummodellierung

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
3D Modell Raum aus Punktwolke modellieren mit PinPoint - Scanner2GO Tutorial
Video: 3D Modell Raum aus Punktwolke modellieren mit PinPoint - Scanner2GO Tutorial

Inhalt

Definition - Was bedeutet räumliche Modellierung?

Die räumliche Modellierung ist ein analytischer Prozess, der in Verbindung mit einem geografischen Informationssystem (GIS) durchgeführt wird, um grundlegende Prozesse und Eigenschaften für einen bestimmten Satz von räumlichen Merkmalen zu beschreiben.


Das Ziel der räumlichen Modellierung ist es, räumliche Objekte oder Phänomene, die in der realen Welt auftreten, zu untersuchen und zu simulieren und die Problemlösung und -planung zu erleichtern.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die räumliche Modellierung

Die räumliche Modellierung ist ein wesentlicher Prozess der räumlichen Analyse. Mithilfe von Modellen oder speziellen Regeln und Verfahren für die Analyse von Geodaten werden Daten in Verbindung mit einem GIS analysiert und visuell dargestellt, um das Verständnis für den menschlichen Leser zu verbessern. Seine visuelle Natur hilft Forschern, die Daten schneller zu verstehen und Schlussfolgerungen zu ziehen, die mit einfachen numerischen und tatsächlichen Daten schwer zu formulieren sind.


Die Manipulation von Informationen erfolgt in mehreren Schritten, die jeweils einen Schritt in einem komplexen Analyseverfahren darstellen. Die räumliche Modellierung ist objektorientiert und beschäftigt sich mit der Funktionsweise oder dem Aussehen der physischen Welt. Das resultierende Modell repräsentiert entweder eine Reihe von Objekten oder einen realen Prozess.

Mithilfe der räumlichen Modellierung können Sie beispielsweise den projizierten Weg von Tornados analysieren, indem Sie eine Karte mit verschiedenen räumlichen Daten wie Straßen, Häusern, dem Weg des Tornados und sogar seiner Intensität an verschiedenen Punkten überlagern. Auf diese Weise können die Forscher einen realen Zerstörungspfad für Tornados bestimmen. In Kombination mit anderen Modellen von Tornados, die sich auf das Gebiet ausgewirkt haben, können mit diesem Modell Pfadkorrelationen und geografische Faktoren dargestellt werden.