Ein Zeitstrahl der Entwicklung des Internets und des World Wide Web

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Das Netz - Eine kurze Geschichte des Internets
Video: Das Netz - Eine kurze Geschichte des Internets

Inhalt



Wegbringen:

Von Sputnik bis zum Chrome OS verfolgen wir die Entwicklung des Internets und des Webs.

Dies ist unser Versuch, die Entwicklung des Internets und des Webs in einer Zeitleiste festzuhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir eine wichtige Veranstaltung verpasst haben, kontaktieren Sie uns. (Lesen Sie The Pioneers of the World Wide Web, um mehr über einige der Menschen zu erfahren, die hinter der Erschaffung des Webs stehen.)

Juli 1945

Vannevar Bush veröffentlicht seinen Aufsatz "As We May Think" in Atlantic Monthly. Dieses frühe Bild einer externen Erweiterung des menschlichen Geistes, die über assoziative Pfade navigiert werden konnte, begeisterte viele der Menschen, die Pionierarbeit im Internet und im World Wide Web leisteten.

4. Oktober 1957

Sputnik wird ins Leben gerufen. Der Start von Sputnik erschreckte die US-Regierung und weckte den Wunsch, ein Netzwerk aufzubauen, das einen militärischen Angriff überleben könnte. Paul Baran von der RAND Corporation hat bewiesen, dass ein paketvermitteltes, verteiltes Netzwerk bei weitem das beste Design ist. Seine Ideen flossen in die Arbeit ein, die das Teilen auf den wenigen Großrechnern der USA ermöglichte.


9. Dezember 1968

Die Mutter aller Demos findet im Convention Center in San Francisco statt. Douglas Engelbart und sein Team demonstrierten ein funktionierendes Hypersystem, Textverarbeitung, Videokonferenzen über ein Netzwerk, die Computermaus und vieles mehr. Die Mutter aller Demos war ein Meilenstein in nahezu allen Bereichen des Computerwesens, einschließlich des Internets.

29. Oktober 1969

Die erste Verbindung eines Paketvermittlungsnetzwerks wird zwischen Stanford und UCLA hergestellt. Die beiden Großrechner verwendeten Schnittstellenprozessoren (IMPs) für a. Das erste Mal, dass über das Internet gesendet wurde, war "lo", da das System bei der Eingabe von "login" abgestürzt ist. Dieses Netzwerk wurde zu ARPANET.

September 1971

ARPANET implementiert einen Terminal-Interface-Prozessor (TIP), der Computerterminals den Fernzugriff auf das Netzwerk ermöglicht. Dies hat dazu beigetragen, dass ARPANET viel schneller wächst, da die Verbindung einfacher wird.


1971

Ray Tomlinson ist der erste, der sich selbst über ein Netzwerk mit separaten Computern versorgt. Er konnte sich nicht nur nicht an das genaue Datum erinnern (Herbst 1971), sondern auch nicht an das Datum selbst (ein Unsinn wie QWERTYUIOP, obwohl er sich nicht sicher ist). Er wählte das @ -Zeichen, um den Benutzer vom Host zu trennen - eine Praxis, die bis heute in Adressen besteht.

1. Dezember 1971

Michael Hart nutzt seine Computerzeit im Wert von 1 Million US-Dollar im Materials Research Lab an der University of Illinois, um gemeinfreie Bücher und Dokumente zu speichern, auf die die Benutzer schließlich kostenlos zugreifen können. Das erste Dokument, das verfasst wurde, war die Unabhängigkeitserklärung.

Keine Bugs, kein Stress - Ihre schrittweise Anleitung zur Erstellung lebensverändernder Software, ohne Ihr Leben zu zerstören


Sie können Ihre Programmierkenntnisse nicht verbessern, wenn sich niemand um die Softwarequalität kümmert.

1973

ARPANET ist mit dem University College of London und dem Royal Radar Establishment in Norwegen verbunden und übernimmt das Proto-Internet International.

1974

Das erste Online-Ego-Shooter-Spiel, Maze War, wird in ARPANET eingeführt. Das Spiel ist angeblich gesperrt, wenn festgestellt wird, dass die Hälfte der Pakete zwischen Stanford und MIT aus dem Spiel stammen. (Weitere Informationen zu Videospielen finden Sie unter Von freundlich zu fragend: Ein Leitfaden für Anfänger zu Videospiel-Genres.)

1974

Telenet wird ins Leben gerufen und bietet das erste kostenpflichtige Internet, das der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

1975

John Vittal erstellt einen Client namens MSG, ein Update des zuvor verfügbaren SNDMSG. Es konnte anzeigen und s, hatte aber zusätzliche Funktionen zum Bewegen (Speichern / Löschen), Beantworten (Antworten) und Weiterleiten. MSG gilt als das erste moderne Programm.

1. Mai 1978

Gary Thuerk berichtet den Leuten im ARPANET-Netzwerk über eine neue Maschine bei Digital Equipment Corp. (DEC). Dies ist das erste Mal, dass Spam verschickt wird, obwohl Thürk es vorzieht, als Vater des Marketings in Erinnerung zu bleiben.

1979

Telenet-Nutzer entdecken Multi-User-Dungeons (MUD), das erste Multiplayer-Online-Rollenspiel (MORPG). Die Action ist komplett auf die Action ausgerichtet, aber der Erfolg des Spiels bringt MUD2 und vieles mehr hervor.

1980

Das Usenet wird von Tom Truscott und Jim Ellis ins Leben gerufen. Es arbeitete mit einem anderen Protokoll als zu der Zeit existierende Netzwerke und repräsentiert die früheste Nutzung des Internets als Quelle für öffentliche Nachrichten und Posts im Bulletin-Board-Stil.

1983

MILNET wird von ARPANET abgespalten, um als reines Militär-Internet zu fungieren. Es wurde nicht klassifiziert und weitgehend zwischen Basen verwendet.

1. Januar 1983

Dies ist der Tag, an dem ARPANET auf TCP / IP umstieg, eine Reihe von Protokollen, die von Robert Kahn und Vint Cerf entwickelt wurden. TCP / IP ist weiterhin die Sprache des Internets.

1984

Das Domain Name System (DNS) wird eingeführt, mit dem einem Host im Internet ein aussagekräftiger Name zugewiesen werden kann, anstatt die numerische Adresse zu verwenden.

2. November 1988

Robert Morris veröffentlicht den Morris-Wurm, die erste Internet-Malware. Der Wurm sollte angeblich die Größe des Internets messen, machte jedoch Kopien von sich selbst, unabhängig davon, ob eine Kopie bereits auf einem Host ausgeführt wurde. Diese Kopien auf Kopien wirkten wie ein Denial-of-Service-Angriff, der das gesamte Internet verlangsamte. (Weitere Informationen zu Malware finden Sie unter Schädliche Software: Würmer, Trojaner und Bots, oh mein Gott!)

März 1989

Tim Berners-Lee schreibt einen Vorschlag, der schließlich zum World Wide Web führen wird. Zunächst musste er die Arbeit meistens selbst erledigen, indem er die Sprache der Dokumente (HTML) und die Protokolle für den Zugriff darauf (HTTP) formalisierte und den ersten Webbrowser / Editor dafür erstellte (verwirrenderweise WorldWideWeb genannt). Danach wurde das Web zu einer gemeinschaftlichen Aufgabe, bei der viele Menschen durch das RFC-System (Request for Comments) geholfen haben.

1991

  • Tim Berners-Lee startet den ersten Webbrowser und die erste Webseite. Auf der Webseite wurden das Web und HTML beschrieben, sodass andere mehr eigene Websites erstellen konnten.
  • Gopher wurde veröffentlicht, um die Suche im Internet nach bestimmten Inhalten über eine menübasierte Oberfläche zu erleichtern. Gopher wurde schließlich durch algorithmische Suchmaschinen wie Google und Verzeichnisse wie Yahoo (also das ursprüngliche Yahoo) ersetzt, war jedoch zeitweise das primäre Mittel, um Informationen im Internet zu finden.
  • Die erste Webcam zeigt die Kaffeekanne Trojan Room an der University of Cambridge. Die Motivation für die erste Webcam der Welt bestand darin, den Menschen die Mühe zu ersparen, zum Raum zu gehen, nur um festzustellen, dass es keinen Kaffee gab.

1993

Mosaic wird veröffentlicht und stellt der Öffentlichkeit ein grafisches Web zur Verfügung. Einer der Macher von Mosaic, Marc Andreessen, baute den Netscape Navigator weiter und beeinflusste die Schaffung eines Internets, das über die technischen Möglichkeiten hinausging.

Oktober 1994

Netscape Navigator ist als Beta-Version verfügbar. Die offizielle Version 1.0 wurde im Dezember veröffentlicht und wurde schnell zum Browser der Wahl für das World Wide Web.

27. Oktober 1994

Die erste Online-Werbebanner erscheint auf HotWired.com. Eine Version war lediglich eine Lesung: „Haben Sie jemals direkt HIER mit der Maus geklickt? SIE WERDEN. “Die Online-Werbung hat sich (wohl) seit dem Erscheinen dieser ersten Anzeige weiterentwickelt.

1995

Die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) wird von Netscape eingeführt und macht es sicherer, Online-Geschäfte mit Kreditkarten abzuwickeln. Diese Innovation hat dem E-Commerce geholfen, seine Beine zu finden. Dies hat auch zu dem Hype um Online-Unternehmen und deren Gewinnpotenzial beigetragen.

3. September 1995

Das Auktionshaus Echo Bay (eBay) wurde von Pierre Morad Omidyar gegründet. Es wird angenommen, dass es sich bei dem ersten gebotsbasierten Verkauf der Website um einen defekten Laserpointer handelt, der für 14,83 USD verkauft wurde.

Juli 1995

Der wegweisende Online-Einzelhändler Amazon.com wird als Online-Buchhandlung lanciert. Amazon hat das Online-Shopping populär gemacht und war führend bei vielen Innovationen in diesem Bereich, einschließlich der unglaublich leistungsstarken Idee, Artikel basierend auf den Kaufmustern anderer Benutzer auf der Website anzuzeigen.

1995

JavaScript wird erstellt. Brendan Eich, ein Mitarbeiter von Netscape, hat diese Programmiersprache entwickelt, um HTML-Seiten mit interaktiven Elementen zu versehen.

4. Juli 1996

Hotmail, der erste webbasierte Dienst, wird gestartet. Hotmail ermöglichte es Personen, ihre und Adressen unabhängig von ihren Internetdienstanbietern zu halten. Das Beste war, es war kostenlos zu benutzen.

1996

Craigslist wechselt von einem Abonnement zu einer Webseite auf craigslist.org. Der kostenlose Online-Kleinanzeigen-Service hat sich schnell auf andere Städte ausgeweitet und ist bis heute eine feste Größe.

15. September 1997

Google.com ist als Domain registriert. Die Suchmaschine sollte 1998 in Betrieb gehen und sowohl die größte Suchmaschine als auch eines der größten internetbasierten Unternehmen der Welt werden.

17. Dezember 1997

Jorn Barger bezeichnet als Weblog die Sammlung von Online-Links, die er aus dem Internet „protokolliert“ hat. Der Begriff wurde dann zu "Blog" abgekürzt und auf die persönlichen Tagebücher angewendet, die die Leute bereits online geführt hatten.

1998

Napster wird gestartet, um Internetnutzern die Freuden des Peer-to-Peer-Dateiaustauschs und der Piraterie näher zu bringen.

11. März 2000

Der Markt fängt an, Dotcom-Unternehmen zu belasten, und markiert den Beginn eines Crashs, bei dem der Nasdaq von März 2000 bis Oktober 2002 um 78% sinken wird. Das Platzen der Blase markiert das Ende für Internet-Start-ups wie Pets.com. Webvan und viele andere.

9. Januar 2001

iTunes wird gestartet. Apples Online-Musikladen veränderte die Branche, indem er Alben aufteilte und einzelne Titel für 99 Cent verkaufte. Bis April 2006 hatte iTunes den Status des größten Musikhändlers der Welt erreicht.

15. Januar 2001

Wikipedia, der Fluch der Highschool-Lehrer und Faktenprüfer, wird ins Leben gerufen. Wikipedia ist möglicherweise das beste Beispiel dafür, was Crowdsourcing im Internet leisten kann.

März 2002

Friendster wird gestartet. Friendster war eine frühe Social-Networking-Site, die in Nordamerika gegenüber MySpace (2003) und (2004) an Boden verlor. Friendster fungiert jetzt als soziale Spieleseite. (Weitere Informationen zu Social Media finden Sie unter Grundlegendes zu Social Media.)

August 2003

  • Die Beta-Version von Skype ist freigegeben. Obwohl es nicht die erste VoIP-Software war, war sie benutzerfreundlich und hat sich schnell durchgesetzt.
  • MySpace feiert sein Debüt. Obwohl MySpace nicht die erste Social-Media-Site ist, die im Web auftaucht, wurde sie zu dieser Zeit am häufigsten eingesetzt. Es wurde von überholt, ist aber dabei, sich als soziales Unterhaltungsnetzwerk neu zu erfinden. Sänger Justin Timberlake besitzt eine Beteiligung an der Website.

Februar 2004

wird von einem Schlafsaal in Harvard aus gestartet. Die Social-Media-Site hatte Ende 2005 mehr als 5 Millionen Nutzer und bis 2010 mehr als 500 Millionen Nutzer.

9. November 2004

Firefox Version 1 ist freigegeben. Der Browser ist der spirituelle Vorfahr des Netscape Navigators, der einen Großteil des Codes über das Open-Source-Projekt Mozilla enthält.

Februar 2005

YouTube wurde von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Steve Chen, Chad Hurley und Jawed Karim gegründet. YouTube diente als Website für von Nutzern erstellte Videos, die geteilt und angezeigt werden konnten. Google hat YouTube 2006 für 1,65 Milliarden US-Dollar gekauft.

25. August 2005

Alex Tew startet die Million Dollar Homepage und verkauft eine Million Pixel zum Preis von 1 US-Dollar pro Pixel. Die Website von Tew wurde zu einem Internet-Meme, sodass der junge Unternehmer bis 2006 alle verfügbaren Pixel verkaufen kann. (Weitere Informationen zu den heißesten Trends, die über das Internet verbreitet werden können, finden Sie in Ein Leitfaden für Anfänger zu Internet-Memes.)

15. Juli 2006

Odeo veröffentlicht Twttr, später umbenannt als. Der Microblogging-Dienst ermöglichte es den Nutzern, mit weniger als 140 Zeichen über ihre Aktivitäten zu twittern.

2006

Amazon führt Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) ein, einen der ersten kommerziell erhältlichen Cloud-Computing-Dienste. EC2 ermöglichte es den Kunden, die Computerressourcen nach Bedarf zu nutzen und je nach Nutzung zu zahlen.

9. Januar 2007

Das iPhone wird vorgestellt und markiert wohl die Geburt des Smartphones und die Popularisierung des Mobile Computing.

7. Juli 2009

Google kündigt das Google Chrome OS-Projekt an. Das Open-Source-Projekt konzentriert sich auf den Aufbau eines stabilen, schnellen Betriebssystems, das als Clientschnittstelle für webbasierte Anwendungen verwendet werden soll, anstatt Anwendungen auf dem lokalen Computer auszuführen.