Unternehmensdatenstrategie - Ein Spaziergang im Wald versus eine Reise nach oben

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
#346 -20°C, Polarlichtwahnsinn! Parkplatzleben in Finnland | Ab nach Norwegen, die Grenze ist offen
Video: #346 -20°C, Polarlichtwahnsinn! Parkplatzleben in Finnland | Ab nach Norwegen, die Grenze ist offen

Inhalt


Quelle: Wavebreakmediamicro / Dreamstime.com

Wegbringen:

Eine Roadmap kann für die Planung Ihrer Datenstrategie von entscheidender Bedeutung sein.

Was macht eine gute Datenstrategie aus? Ist eine gut durchdachte und artikulierte Datenstrategie in dieser sich schnell ändernden Big-Data-Umgebung wirklich relevant? Oder ist eine Datenstrategie zu leicht überholt?

Eine Datenstrategie ist eine Vision, die die Grundlage dafür bildet, dass ein Unternehmen alle Daten organisiert und verwaltet, um den größtmöglichen Nutzen für das Unternehmen zu erzielen. Eine Datenstrategie wird am besten durch eine Roadmap erreicht. Die Roadmap sollte den Plan enthalten, die Daten, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen, zu nutzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen - um eine datengetriebene Organisation aufzubauen.

Ich mag die Hügel von Südkalifornien wandern. Die Datenstrategie-Vision erinnert mich an meine Wanderstrategie. Ich habe eine Vision davon, wohin ich gehen möchte, und schaue regelmäßig nach, um zu sehen, wo sich die Spitze des Hügels befindet. Meistens schaue ich jedoch 10 bis 12 Schritte voraus und konzentriere mich auf stetigen Fortschritt. Manchmal muss ich meinen Weg anpassen, aber im Allgemeinen bleibe ich auf dem Weg. (Besonders im Frühling, wenn überall Schlangen sind!) Wenn ich vergesse, dass ich auf dem Weg zum Gipfel bin, oder vergesse, gelegentlich nachzusehen, um sicherzustellen, dass ich immer noch in diese Richtung gehe, wo werde ich dann landen? Wahrscheinlich irgendwo, wo ich nicht sein möchte!


Jede Reise beginnt mit Strategie

Wie können wir also eine gute Datenstrategie aufbauen - eine Vision für Daten, die nicht den Launen der neuen Technologie und den Launen von Big Data unterliegen? Wie schaffen wir eine Vision, die die Zusammenarbeit zwischen IT und Unternehmen vereinheitlicht und festigt?

"Wenn du nicht weißt, wohin du gehst, wirst du woanders landen."
- Yogi Berra

Die Datenstrategie wird durch die Verwendung einer Roadmap verwirklicht - einer Roadmap, die sich auf die Geschäftsinitiativen des Unternehmens konzentriert. Geschäftsinitiativen fördern die Aktivierung und Unterstützung von Technologiefähigkeiten (nicht umgekehrt). Durch das Verständnis der Geschäftsinitiativen und -anforderungen können Lösungen evaluiert werden, um die richtigen Informationen, Anwendungen und Systeme zu ermitteln, die diese Initiativen unterstützen. Aktivierungsfunktionen wie Data Governance und die Funktionen für das Unternehmensdatenmanagement (Datenqualität, Metadatenmanagement, Stammdatenmanagement, Datenarchitektur, Sicherheit und Datenschutz sowie Datenintegration) werden in dem Umfang geplant und implementiert, der zur Unterstützung der Geschäftsinitiativen erforderlich ist - Nr mehr, nicht weniger.


Reise nach oben

Die Roadmap enthält einen Plan für alle diese Funktionen, der auf die Geschäftsinitiativen abgestimmt ist, sodass sie schrittweise ausgeführt werden können (stetiger Fortschritt). Und wie beim Wandern müssen wir regelmäßig den Hügel hinaufblicken, um sicherzustellen, dass wir in die richtige Richtung fahren, und die Roadmap entsprechend anpassen. Im Gegensatz zum Wandern können sich die Geschäftsinitiativen ändern, und die Roadmap muss angepasst werden, um den Anforderungen gerecht zu werden. Teil der Vision sollte jedoch eine solide Architektur sein, die flexibel und skalierbar ist. Eine, die sich an diese Veränderungen anpasst, ohne dass massive Nacharbeiten erforderlich sind, oder eine, die so spröde ist, dass sie bricht.

Ohne eine Datenstrategie müssen die Mitarbeiter einer Organisation keine Regeln befolgen, wenn sie Entscheidungen treffen, die für den Erfolg der Organisation entscheidend sind. Das Fehlen einer Strategie bedeutet, dass die Organisation "woanders" landet und höchstwahrscheinlich; Verschiedene Teile der Organisation führen zu unterschiedlichen, nicht verbundenen Versionen von "irgendwo anders".

Welche Strategie verfolgen Sie? Ihre Roadmap?

Keine Bugs, kein Stress - Ihre schrittweise Anleitung zur Erstellung lebensverändernder Software, ohne Ihr Leben zu zerstören

Sie können Ihre Programmierkenntnisse nicht verbessern, wenn sich niemand um die Softwarequalität kümmert.

Wenn Sie noch immer Ihre Vision oder Strategie entwickeln, lade ich Sie ein, die von uns angebotenen Roadmap-Services zu prüfen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich bei Teradata.com veröffentlicht. Es wurde hier mit Erlaubnis von Schilf gedeckt. Teradata behält sich alle Urheberrechte vor.