Professionelle Organisationen für IT-Ingenieure

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Professionelle Organisationen für IT-Ingenieure - Technologie
Professionelle Organisationen für IT-Ingenieure - Technologie

Inhalt



Quelle: Gyeah / Dreamstime.com

Wegbringen:

Der Beitritt zu Berufsverbänden hat viele Vorteile. Hier sind einige Gruppen, die Sie berücksichtigen möchten.

Sie haben jahrelang Karriere gemacht, manchmal als Auftragnehmer, manchmal auf der Gehaltsliste als „Dauerauftrag“. Die Geschwindigkeit des technologischen Wandels führt dazu, dass sich auch die IT-Karrieren häufig ändern. Sie bleiben in den sozialen Medien mit alten Kollegen auf dem Laufenden und bemühen sich, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Aber was wäre, wenn Sie einen organisierten Weg finden könnten, um Ihrem Bedürfnis nach professionellem Networking und Branchenbewusstsein gerecht zu werden? Hier kommen professionelle Organisationen ins Spiel.

Das Institut für Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE)

Das IEEE nennt sich selbst "die weltweit größte technische Berufsorganisation, die sich der Weiterentwicklung von Technologien zum Wohle der Menschheit verschrieben hat". Es gibt mehr als 430.000 Mitglieder in 160 Ländern. "Das IEEE veröffentlicht ein Drittel der weltweiten Fachliteratur in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Elektronik." Die Organisation veranstaltet das ganze Jahr über Konferenzen, lokale und regionale Gruppen sowie Gesellschaften mit besonderen Interessen. Es fördert die Ausbildung und berufliche Entwicklung und ist ein führender Entwickler von Industriestandards. Grundlegende Mitgliedschaftsstufen sind Student, Doktorand, Associate und Mitglied. Es gibt auch Senior Member-, Fellow- und Life Member-Noten.


Gesellschaft für Technische Kommunikation (STC)

STC widmet sich dem Bereich der technischen Kommunikation. Es wurde 1953 aus dem Zusammenschluss der Society of Technical Writers und der Association of Technical Writers and Editors gegründet. Die Mission von STC besteht darin, sich weiterzubilden und grundlegende Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, damit ihre Mitglieder fähige und erfolgreiche technische Kommunikatoren sein können. Verschiedene Veröffentlichungen stammen von den STC-Druckmaschinen, darunter "Technical Communication", "Intercom" und "TechComm Today". STC bietet Zertifizierungen auf Foundation-, Practitioner- und Expert-Ebene an. Zu den Mitgliederkategorien gehören Student, New TC Professional, Rentner, Gold Value Package und Classic Membership.

Frauen in der Technologie (WIT)

WIT hat fast 1.000 Mitglieder in Washington, DC, und möchte "Fürsprache, Führungskräfteentwicklung, Networking, Mentoring und Technologieerziehung" anbieten. Zu den Special Interest Groups (SIGs) gehören Executive Leadership, Cybersicherheit und Technologie, Unternehmerinnen und Junge Berufstätige. WIT verfügt über separate Mitgliedskategorien für Einzel-, Studenten- und Regierungsmitarbeiter.


Frauen in Technologie International (WITI)

WITI hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen weltweit zu befähigen, in allen Bereichen der Technologie voranzukommen. WITI-Firmenmitglieder wie AT & T, eBay und EMC ermöglichen Frauen die Teilnahme an Programmen auf der ganzen Welt. Professionelle Netzwerke ermöglichen es Frauen, Kontakte zu knüpfen, um ihre Karriere zu verbessern. Mitgliedschaften sind für Einzelpersonen, kleine Unternehmen oder Unternehmen möglich. In der WITI Hall of Fame sind die sechs Pionierinnen des ENIAC-Computerprojekts vertreten. (Siehe meinen Artikel mit dem Titel The Women of ENIAC.)

Vereinigung für Computermaschinen (ACP)

Das Motto von ACP lautet "Fortschritt in der Informatik als Wissenschaft und Beruf". Der ursprüngliche Aufruf für dieses Treffen, das 1947 an der Columbia University in New York gegründet wurde, lautete: "Der Zweck dieser Organisation besteht darin, die Wissenschaft, Entwicklung, Konstruktion und Entwicklung voranzutreiben." Anwendung der neuen Maschinerie für das Rechnen, Schließen und den Umgang mit Informationen. “Die Organisation hat einen Ethik- und Verhaltenskodex veröffentlicht, der 24„ moralische Gebote “enthält. Die Mitgliedschaftsstufen umfassen Optionen für Studenten, Rentner, Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten und Fachkräfte . Mitglieder erzählen in einem Video, warum sie zu ACM gehören.

Internet-Gesellschaft (ISOC)

ISOC hat 80.000 Mitglieder und 113 Kapitel auf der ganzen Welt. Ihre Vision lautet einfach ausgedrückt: „Das Internet ist für alle da.“ Die Internet Society, die von einigen der Erbauer der Internet-Kathedrale selbst gegründet wurde, glaubt fest an die Offenheit des Internets selbst und begrüßt die Teilnahme aller Interessierten . Die ISOC-Mitgliedschaft ist für Einzelpersonen oder ganze Organisationen kostenlos. (Weitere Informationen über die Gründer von ISOC finden Sie in meinem Artikel Architekten und Erbauer der Internet-Kathedrale.)

Die Internet Engineering Task Force (IETF)

Das Ziel der IETF ist, wie auf ihrer Website angegeben, "das Internet besser funktionieren zu lassen". Dazu haben sie einen sehr komplizierten Standardprozess, der fertige RFC-Dokumente (Request for Comment) erstellt. Dies sind die Standards, auf denen das Internet basiert, und alles begann mit RFC 1 von Steve Crocker. (Ich schrieb über die Entwicklung der RFC-Bibliothek und die Einrichtung der IETF in meinem Artikel Open Source und der Geist der uneingeschränkten Teilnahme.)

Keine Bugs, kein Stress - Ihre schrittweise Anleitung zur Erstellung lebensverändernder Software, ohne Ihr Leben zu zerstören


Sie können Ihre Programmierkenntnisse nicht verbessern, wenn sich niemand um die Softwarequalität kümmert.

Dies sind nur einige der Fachorganisationen, an denen interessierte IT-Ingenieure teilnehmen können. Abhängig von Ihren persönlichen Zielen und Ihrem technischen Fokus können Sie aus vielen weiteren auswählen. Der Beitritt zu professionellen Organisationen hat viele Vorteile. Denken Sie an die Möglichkeiten für Ihre berufliche und technische Entwicklung (vielleicht sogar für Ihr soziales Leben), wenn Sie mit anderen in Ihrer Branche in Kontakt treten. Sie könnten auf eine Weise auf dem neuesten Stand der technischen Innovation sein, die an Ihrem Arbeitsplatz nicht möglich ist. Sie können dazu beitragen, dass die technische Literatur von Ingenieuren und anderen weltweit immer umfangreicher wird. Möglicherweise finden Sie sogar eine neue Rolle in dem Prozess. Der Beitritt zu einer professionellen Organisation ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.