Label Switching Router (LSR)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 23 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Day 1 | MPLS ( Multiprotocol Label Switching ) Introduction  |  #ITindex
Video: Day 1 | MPLS ( Multiprotocol Label Switching ) Introduction | #ITindex

Inhalt

Definition - Was bedeutet Label Switching Router (LSR)?

Ein Label Switching Router (LSR) bildet den Kern eines Label Switched Network. Label-Switched-Netzwerke bestehen aus vorbestimmten Pfaden, sogenannten Label-Switched-Pfaden (LSPs), die das Ergebnis der Bildung von Quell-Ziel-Paaren durch den als Multi-Protocol Label Switching (MPLS) bezeichneten Prozess sind. Label Switching Router unterstützen MPLS, wodurch sichergestellt wird, dass alle auf einer bestimmten Route beförderten Pakete über ein Backbone auf demselben Pfad bleiben.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Label Switching Router (LSR)

LSRs können Datenpakete schnell weiterleiten, ohne Tabellen überprüfen oder Routing-Berechnungen durchführen zu müssen, die die / Empfangszeit von Daten verlängern würden. Da die Etiketten bereits Anweisungen zum Pfad der Daten enthalten, muss der Router die Daten lediglich anhand der Anweisungen auf den Etiketten weiterleiten.

Es gibt vier verschiedene Arten von LSRs, die sich nach Ort und Position in den LSPs unterscheiden. Sie sind:

  1. Ein Ingress-Router befindet sich am Anfang oder am Einstiegspunkt eines LSP. Es ist der einzige Router, auf dem normaler IP-Verkehr einen MPLS-Pfad eingeben kann. Ingress-Router verwenden Inbound-Router, die Informationen aus dem IP-Verkehr empfangen, der dann den LSP durchläuft, um sein Ziel zu erreichen. Der eingehende Router verwendet die Kapselung für den Datenverkehr mithilfe eines MPLS-Headers.
  2. Ein Transit-Router befindet sich in der Mitte eines LSP. Im Gegensatz zum Ingress-Router, der Inbound-Router verwendet, schalten Transit-Router die MPLS-Pakete auf den nächsten Pfad im LSP um. Es verwendet die Schnittstelle, von der das Paket stammt, und den MPLS-Header für seine Zielinformationen.
  3. Ein vorletzter Router befindet sich am vorletzten Stopp im LSP. Der vorletzte Router wird zum Entfernen des MPLS-Headers verwendet, bevor er dem letzten Hop im LSP übergeben wird. MPLS-Header werden nicht mehr benötigt, da der letzte Hop in einem LSP keine Pakete mehr an einen anderen Transit-Router weiterleiten muss.
  4. Ein Egress-Router ist als Austrittspunkt im Label-Switched-Router bekannt. Es empfängt den vom vorletzten Router ausgehenden IP-Verkehr und führt eine Standard-IP-Suche durch. Anschließend wird der Verkehr über ein normales IP-Routing weitergeleitet.