Teller

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Penn & Teller - Smoking/Sleight of Hand Trick
Video: Penn & Teller - Smoking/Sleight of Hand Trick

Inhalt

Definition - Was bedeutet Plattenteller?

Ein Plattenteller ist eine kreisförmige Magnetplatte, die zum Speichern von Daten auf einer Festplatte verwendet wird. Es besteht häufig aus Aluminium, Glassubstrat oder Keramik. Ein Festplattenlaufwerk enthält mehrere Platten, die auf derselben Spindel montiert sind. Die Platten drehen sich, wenn die Festplatte Lese- / Schreibvorgänge ausführt. Die Umdrehungen pro Minute hängen vom Festplattenmodell ab. Der Plattenteller ist sehr empfindlich, und Verunreinigungen können den betroffenen Bereich häufig unlesbar machen, was zu Datenverlust führt. Der Plattenteller kann große Datenmengen speichern.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Platter

Ein Plattenteller kann Informationen auf beiden Seiten speichern. Zwischen jedem Plattenteller befindet sich ein Kopf, mit dessen Hilfe die Zustände des Plattentellers erfasst und geändert werden können. Dies führt zu zwei Köpfen auf jeder Platte. Manchmal sind auch mehrere Arme vorgesehen, insbesondere bei Festplatten, die mehr als einen Plattenteller zum Speichern von Daten verwenden.

Der Plattendurchmesser bestimmt unter anderem die Festplattenleistung. Die Oberfläche des Plattentellers besteht aus einer Anzahl sehr kleiner (<1 Mikrometer) magnetischer Bereiche, von denen jeder eine einzelne binäre Informationseinheit umfasst. Die Oberfläche der Platte ist oft spiegelglatt. Die Beschichtung erfolgt nach der maschinellen Bearbeitung. Während der Produktion wird ein spezieller Sensor verwendet, um die Oberfläche des Plattentellers zu untersuchen, um sicherzustellen, dass keine Defekte vorliegen.


Wenn eine Festplatte physisch ausfällt, können die Platten durch Kontakt mit dem Kopf und Schleifen auf den Oberflächen beschädigt werden. In solchen Fällen kann die Datenwiederherstellung schwierig sein. Während des Wiederherstellungsprozesses wird aufgrund der Empfindlichkeit des Plattentellers ein sorgfältiger Umgang mit der Festplatte dringend empfohlen. Infolgedessen wird der Wiederherstellungsprozess in einer sauberen Umgebung durchgeführt.