Nyquist-Frequenz

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 23 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Spectrum - Nyquist frequency
Video: Spectrum - Nyquist frequency

Inhalt

Definition - Was bedeutet Nyquist-Frequenz?

Die Nyquist-Frequenz ist eine Art Abtastfrequenz, die eine Signalverarbeitung verwendet, die als „halbe Rate“ eines diskreten Signalverarbeitungssystems definiert ist. Es ist die höchste Frequenz, die für eine bestimmte Abtastrate codiert werden kann, damit das Signal rekonstruiert werden kann.


Die Nyquist-Frequenz wird auch als Faltungsfrequenz bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Nyquist Frequency

Die Nyquist-Frequenz bezieht sich auf den Punkt, an dem es möglich ist, ein visuelles Modell eines Signals zu erstellen. Dies geht auf ein Konzept in der zeitdiskreten Abtastung zurück, das als "Aliasing" bezeichnet wird. Die Idee hierbei ist, dass zwei Abtastwerte pro Zyklus benötigt werden, um ein Signal ausreichend zu demonstrieren. Diese Idee wird als "Nyquist-Theorem" bezeichnet. Entwickler und Ingenieure untersuchen Probleme bei der Abtastung, einschließlich Unter- und Überabtastung, um zu versuchen, die Wellenformen und die Abtastung für die Signalverarbeitung zu optimieren.