Firmware

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
What Makes ALL Your Electronics Work - Firmware Explained
Video: What Makes ALL Your Electronics Work - Firmware Explained

Inhalt

Definition - Was bedeutet Firmware?

Firmware ist ein Softwareprogramm, das permanent in ein Hardwaregerät wie Tastaturen, Festplatten, BIOS oder Grafikkarten eingraviert ist. Es ist so programmiert, dass es permanente Anweisungen zur Kommunikation mit anderen Geräten gibt und Funktionen wie grundlegende Eingabe- / Ausgabeaufgaben ausführt. Firmware wird normalerweise im Flash-ROM (Nur-Lese-Speicher) eines Hardwaregeräts gespeichert. Es kann gelöscht und neu geschrieben werden.

Die Firmware wurde ursprünglich für High-Level-Software entwickelt und konnte geändert werden, ohne dass die Hardware gegen ein neueres Gerät ausgetauscht werden musste. Die Firmware behält auch die grundlegenden Anweisungen für Hardwaregeräte bei, die sie betriebsbereit machen. Ohne Firmware wäre ein Hardwaregerät nicht funktionsfähig.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Firmware

Ursprünglich hatte die Firmware einen Nur-Lese-Speicher (ROM) und einen programmierbaren Nur-Lese-Speicher (PROM). Es wurde entworfen, um dauerhaft zu sein. Schließlich konnten PROM-Chips aktualisiert werden und wurden als löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher (EPROM) bezeichnet. EPROM war jedoch teuer, zeitaufwendig zu aktualisieren und schwierig zu verwenden. Die Firmware entwickelte sich schließlich vom ROM zum Flash-Speicher. So wurde es einfacher zu aktualisieren und benutzerfreundlich.

Es gibt Firmware-Ebenen:

  1. Low Level Firmware: Dies ist in ROM-, OTP / PROM- und PLA-Strukturen zu finden. Low-Level-Firmware ist oft schreibgeschützt und kann nicht geändert oder aktualisiert werden. Es wird manchmal als Hardware bezeichnet.
  2. High Level Firmware: Wird im Flash-Speicher für Updates verwendet, die häufig als Software betrachtet werden.
  3. Subsysteme: Diese haben einen eigenen festen Mikrocode, der in Flash-Chips, CPUs und LCD-Einheiten eingebettet ist. Ein Subsystem wird normalerweise als Teil des Hardwaregeräts sowie als High-Level-Firmware betrachtet.

BIOS, Modems und Grafikkarten lassen sich normalerweise leicht aktualisieren. Firmware in Speichergeräten wird jedoch normalerweise übersehen. Es gibt keine standardisierten Systeme zur Aktualisierung der Firmware. Glücklicherweise müssen Speichergeräte nicht häufig aktualisiert werden.