Standardbefehle für programmierbare Instrumente (SCPI)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Standardbefehle für programmierbare Instrumente (SCPI) - Technologie
Standardbefehle für programmierbare Instrumente (SCPI) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeuten Standardbefehle für programmierbare Instrumente (SCPI)?

Standardbefehle für programmierbare Instrumentierung (SCPI) definieren einen Standard für die Instrumentierungssteuerung. Der SCPI beschreibt eine Sprache, die zur Steuerung von Testinstrumenten nützlich ist. SCPI bietet eine Standardsyntax, ein Datenaustauschformat und eine Befehlsstruktur.

Das Hauptziel von SCPI besteht darin, die Entwicklungszeit eines Programms für automatische Testgeräte (ATE) zu minimieren. Das Ziel wird durch die Bereitstellung einer zuverlässigen Programmierumgebung für die Datennutzung und Gerätesteuerung erreicht. Diese zuverlässige Programmierumgebung wird durch definierte Datenformate, Programme und Instrumentenreaktionen für alle SCPI-Geräte unabhängig vom Entwickler erzielt.

SCPI wird normalerweise "skippy" ausgesprochen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Standardbefehle für programmierbare Instrumente (SCPI)

SCPI-Geräte sind unglaublich flexibel in der Annahme einer Reihe von Parameter- und Befehlsformaten, wodurch sie einfacher zu programmieren sind. Die Antworten des Instruments, die an die Steuerung zurückgesendet werden, können Status- oder Dateninformationen sein. Das Antwortformat einer bestimmten Abfrage eines SCPI-Instruments ist genau definiert und verringert den Programmieraufwand, der zum Erfassen des Status sowie der Gerätedateninformationen erforderlich ist.

Die Programmierkonsistenz von SCPI ist sowohl horizontal als auch vertikal. Die vertikale Programmierkonsistenz gibt Programme innerhalb einer Instrumentenklasse an, während die horizontale Konsistenz denselben Befehl verwendet, um ähnliche Funktionen in allen Instrumentenklassen zu verwalten.

SCPI bietet die Möglichkeit, viele verschiedene Instrumentensteuerungsstufen bereitzustellen. Standardmessbefehle bieten Benutzern schnelle und einfache Befehle über die SCPI-Instrumentierung, während umfassendere Befehle die konventionelle Instrumentensteuerung ermöglichen.

ATE-Systemprogrammierer können erheblich von SCPI profitieren. SCPI verkürzt die Zeit, die Programmierer von ATE-Systemen benötigen, um zu lernen, wie sie neue SCPI-Geräte programmieren, nachdem sie ihre ersten SCPI-Geräte programmiert haben. SCPI ist vorteilhaft für Programmierer, die:

  • Verwenden Sie Programmiersprachen wie FORTRAN, C usw., um Befehle an Instrumente zu senden
  • Installieren Sie Gerätetreiber für ATE-Programmgeneratoren
  • Installieren Sie die Gerätetreiber für die Software-Gerätefronten
SCPI beschreibt Parameter, Gerätebefehle, Status und Daten. SCPI ist keine Programmiersprache, kein Anwendungspaket oder keine Software zur Steuerung der Gerätevorderseite.

SCPI ist so aufgebaut, dass es über dem hardwareunabhängigen Teil von IEEE 488.2 liegt. Darüber hinaus funktioniert SCPI gut mit Controller-zu-Instrument-Schnittstellen, einschließlich RS-232C, IEEE 488.1, VXIbus usw.