SI-Präfix

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
SI-Präfix - Technologie
SI-Präfix - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet SI-Präfix?

Die SI-Präfixe sind eine Reihe von Präfixen für Einheiten im Internationalen Einheitensystem oder SI. Dies können sehr kleine oder sehr große Mengen sein. Sie werden am häufigsten beim Rechnen verwendet, um auf Speicherplatz, wie z. B. Bytes, zu verweisen, obwohl der Speicher keine offizielle SI-Einheit ist.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt SI Prefix

SI-Präfixe bezeichnen die Beträge von SI-Einheiten, die im Allgemeinen als metrisches System bezeichnet werden. Sie basieren auf Zehnerpotenzen.

  • Yotta: 1024
  • Zetta: 1021
  • Bsp .: 1018
  • peta: 1015
  • Tera: 1012
  • Giga: 109
  • Mega: 106
  • kilo: 103
  • Hekto: 102
  • Dezi: 10-1
  • centi: 10-2
  • Milli: 10-3
  • Mikro: 10-6
  • Nano: 10-9
  • Pico: 10-12
  • Femto: 10-15
  • atto: 10-18
  • Zepto: 10-21
  • Yocto: 10-24

Die Präfixe Mega, Giga und Kilo sind vielen Menschen bekannt, auch in Ländern, in denen imperiale Messungen häufiger vorkommen, wie beispielsweise in den USA, da sie zur Messung des Computerspeichers verwendet werden. Ein Gigabyte entspricht beispielsweise 1.000 Bytes. Diese Präfixe haben auch andere Verwendungen beim Rechnen. Da die Komponenten auf Hardware-Leiterplatten so klein sind, werden sie normalerweise in Mikrometern oder Mikrometern gemessen.