Punchdown-Block

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 26 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Punching down 4-pair cable on 66 block
Video: Punching down 4-pair cable on 66 block

Inhalt

Definition - Was bedeutet Punchdown Block?

Ein Punchdown-Block ist ein Mechanismus, der zum Querverbinden von Kabelsätzen über ein Metallstift-System in Telekommunikationsschränken oder LANs (Local Area Networks) verwendet wird. Massive Kupferdrähte werden in kurze und offene Schlitze gestanzt, die als Schneidklemmverbinder dienen.

Ein Punchdown-Block ist auch als Punchdown-Block, Crossconnect-Block, Abschlussblock, Verbindungsblock, Punchblock oder Schnellverbindungsblock bekannt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Punchdown Block

Der Punchdown-Block-Mechanismus ermöglicht aus folgenden Gründen eine schnelle und effiziente Verdrahtung:

  • Abisolieren ist nicht erforderlich.
  • Es sind keine Schrauben zum Lösen und Festziehen vorhanden.

Stanzblöcke sind für einen massiven Kupferdraht mit einer durchschnittlichen Drahtstärke von 22 bis 26 AWG ausgelegt.

Der gebräuchlichste Punchdown-Block ist der 66-Block (oder M-Block mit 50 Reihen und jeweils vier Spalten mit elektrisch verbundenen Metallklammern). Das 66-Modell wird häufig zum Querverbinden von Arbeitsbereichssteckdosen und Patchfeldern verwendet. 66 Modelltypen sind eine 25-Paar-Standard-Non-Split-Version und eine 25-Paar-Split-Version.