8-Bit-Unicode-Transformationsformat (UTF-8)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 25 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
UTF - 8 (unicode transformation format) utf-8,16,32 |EduAdda7 - Computer Science| 2021 हिन्दी में
Video: UTF - 8 (unicode transformation format) utf-8,16,32 |EduAdda7 - Computer Science| 2021 हिन्दी में

Inhalt

Definition - Was bedeutet das 8-Bit-Unicode-Transformationsformat (UTF-8)?

Das 8-Bit-Unicode-Transformationsformat (UTF-8) ist eine relativ neue Codekonvention zum Codieren verschiedener Zeichen. Es ist ein Standard für die Charakteridentität und eine Referenz für eine Vielzahl von Programmiersprachen und -geräten, einschließlich Computern und Mobilgeräten. Das UTF-8-Protokoll hilft, die Anzeige von Buchstaben, Zahlen und anderen Zeichen zu standardisieren.


UTF-8 ist auch als RFC 2279 bekannt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das 8-Bit-Unicode-Transformationsformat (UTF-8)

In vielen Fällen ersetzt UTF-8 eine ältere Konvention namens American Standard Code for Information Interchange (ASCII). ASCII behandelte alle Zeichen, die für die englische Sprache erforderlich sind, aber UTF-8 behandelt vielfältigere Symbolsätze für andere Sprachen, die nicht die englische Sprache oder das lateinische Alphabet verwenden. UTF-8 gilt als abwärtskompatibel mit ASCII.

Einige Programmierer fragen, ob die ASCII-Codierung auf UTF-8 aktualisiert werden muss. In vielen Fällen ist die Migration jedoch erforderlich, um den Industriestandards zu entsprechen. Befürworter von UTF-8 weisen darauf hin, dass dieses umfassendere System eine größere Vielfalt der Anzeige- und Zeichenverwendung für ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Code ermöglicht.