McQuary Limit

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
What does McQuary limit mean?
Video: What does McQuary limit mean?

Inhalt

Definition - Was bedeutet McQuary Limit?

Das McQuary-Limit (manchmal "McQuarry-Limit") ist ein Begriff, der mit einer veralteten Praxis namens "Warlording" zusammenhängt. Dies wurde in den USENET-Newsgroups der 1980er und 1990er Jahre durchgeführt. Das McQuary-Limit ist ein Limit für die Größe eines Signaturblocks, eines digitalen Blocks und von Zeichen, die an einen USENET-Post angehängt sind.


Im Zeitalter von USENET war das McQuary-Limit eine Art Regel, mit der Beschränkungen für Signaturblöcke durchgesetzt werden sollten, die häufig in Warlording zitiert wurden. Gemäß der McQuary-Beschränkung betrug die zulässige Beschränkung für einen Signaturblock vier Zeilen mit jeweils 80 Zeichen oder weniger.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt McQuary Limit

Benutzer, die in sperrige und aufwändige Signaturblöcke verliebt waren, könnten die McQuary-Grenze um einiges überschreiten. Einige dieser Blöcke enthielten ASCII-Grafiken, in denen einzelne Buchstaben und Zeichen verwendet wurden, um große, cartoonartige Bilder im Signaturblock zu zeichnen. Ein Beispiel war die Verwendung von ASCII-Kunst, um ein Bild des Schwertes von Conan, dem Barbaren, zu erstellen. Die Praxis des Warlording, bei der das McQuary-Limit als eine Art verstandene Netzwerketikette verwendet wurde, würde Sarkasmus oder andere Mittel verwenden, um diese übergroßen Signaturblöcke zu kritisieren. Ein weiterer Fauxpas in USENET enthielt den Signaturblock mehr als einmal in einem Post.


In mancher Hinsicht war den früheren Bulletin Boards vor dem Internet eine Menge Benutzeretikette zugeordnet, mehr als den meisten heute im Internet üblichen Benutzerinteraktionen. Ein Grund liegt in der relativen Freiheit der Technologieform - beispielsweise nehmen heutige Foren und Kommentartafeln häufig keine großen Signaturblöcke auf. Die McQuary-Limit-Regel ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine Benutzergemeinschaft ihre eigenen Standards setzt und diese ohne zentrale Kontrolle durchsetzt.