Kopieren der Datenvirtualisierung

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Datenvirtualisierung für Datenwissenschaftler
Video: Datenvirtualisierung für Datenwissenschaftler

Inhalt

Definition - Was bedeutet Copy Data Virtualization?

Die Kopierdatenvirtualisierung ist eine Art von Virtualisierungsansatz, der auf Kopien von Daten angewendet wird, die für die Sicherung oder Archivierung verwendet werden. Da Datensicherung und -verwaltung in der IT-Geschäftswelt eine so große Rolle spielen, ist die Virtualisierung von Kopierdaten ein Versuch, diese Daten effizienter zu nutzen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Virtualisierung von Kopierdaten

Bei der Virtualisierung von Kopierdaten werden die Kopierdaten im Wesentlichen nicht auf ein zusätzliches physisches Laufwerk kopiert. Stattdessen erstellt die Technologie ein bestimmtes Image oder einen bestimmten Zeiger, der auf die ursprünglichen Virtualisierungsdaten verweist. Dies ermöglicht es Systemen, gespeicherte Daten bei Bedarf anzufordern. Ein Teil eines Hardwaresystems sucht möglicherweise nach diesen Daten und wird über eine Virtualisierungslösung dorthin geleitet, wo die Daten archiviert werden. Ein zentrales Datenrepository für Kopien kann virtuelle Kopien dieser Daten im gesamten System streamen. Zu den erweiterten Funktionen der Kopierdatenvirtualisierung gehört die Möglichkeit, diese archivierten Dateiversionen zu lesen und zu schreiben, ohne auf die Kopie der Datei zugreifen zu müssen.