Internet

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Oliver Tree & Little Big - The Internet [Music Video]
Video: Oliver Tree & Little Big - The Internet [Music Video]

Inhalt

Definition - Was bedeutet Internet?

Das Internet ist ein global verbundenes Netzwerksystem, das TCP / IP verwendet, um Daten über verschiedene Medientypen zu übertragen. Das Internet ist ein Netzwerk globaler Austausche - einschließlich privater, öffentlicher, geschäftlicher, akademischer und staatlicher Netzwerke -, die durch geführte, drahtlose und faseroptische Technologien verbunden sind.


Die Begriffe Internet und World Wide Web werden häufig synonym verwendet, sie sind jedoch nicht genau dasselbe. Das Internet bezieht sich auf das globale Kommunikationssystem, einschließlich Hardware und Infrastruktur, während das Web einer der Dienste ist, die über das Internet kommuniziert werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Internet

Im Zuge der Weiterentwicklung des Computing wurde die Peer-to-Peer-Kommunikation (P2P) schrittweise bereitgestellt und verbessert. Seit den 1990er Jahren hat das Internet die Vernetzung stark beeinflusst und auf globale Standards gebracht. Milliarden von Internetnutzern verlassen sich auf verschiedene Anwendungs- und Netzwerktechnologien, darunter:


Internet Protocol (IP): Die Hauptkomponente und das Kommunikations-Backbone des Internets. Da das Internet aus Hardware- und Softwareschichten besteht, wird der IP-Kommunikationsstandard verwendet, um Schemata zu adressieren und eindeutige verbundene Geräte zu identifizieren. Zu den wichtigsten IP-Versionen, die für die Kommunikation verwendet werden, gehören Internet Protocol Version 4 (IPv4) und Internet Protocol Version 6 (IPv6).

Kommunikation: Das Internet ist die kostengünstigste Kommunikationsmethode der Welt, bei der die folgenden Dienste sofort verfügbar sind:

  • Webfähige Audio- / Videokonferenzdienste
  • Online-Filme und Spiele
  • Datenübertragung / Filesharing, häufig über File Transfer Protocol (FTP)
  • Instant Messaging
  • Internetforen
  • Soziales Netzwerk
  • Online Einkaufen
  • Finanzdienstleistungen

Das Internet entstand von der US-Regierung, die in den 1960er Jahren mit dem Aufbau eines Computernetzwerks namens ARPANET begann. 1985 beauftragte die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) den Aufbau eines Universitätsnetzwerks mit dem Namen NSFNET.


Das System wurde 1995 durch neue Netze kommerzieller Internetdienstanbieter ersetzt. Das Internet wurde zu dieser Zeit in größerem Umfang der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.