Egosurfing

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 13 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
EGOSURFING | OSINT LATAM CONFERENCE
Video: EGOSURFING | OSINT LATAM CONFERENCE

Inhalt

Definition - Was bedeutet Egosurfing?

Egosurfing bezieht sich auf die Verwendung einer Suchmaschine, um sich selbst oder sein Geschäft online zu suchen. Egosurfing kann verwendet werden, um die Online-Präsenz / -Popularität zu bestimmen, kann aber auch verwendet werden, um Datenverluste aufzudecken und persönliche Informationen zu finden, die der Ego-Surfer der Öffentlichkeit nicht preisgeben möchte. Der Begriff wurde 2011 in das Oxford English Dictionary aufgenommen. Egosurfing kann auch als Vanity Search, Egosearching, Egogoogling, Autogoogling, Self-Googling, Master Googling oder Google Bating bezeichnet werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Egosurfing

Der Begriff Ego-Surfen wird dem Internet-Mogul Sean Carton zugeschrieben. Der Begriff hat möglicherweise seinen ersten öffentlichen Auftritt in der Jargon Watch-Kolumne des Wired Magazine. Der Begriff wurde möglicherweise auch von der inzwischen aufgelösten Website egosurf.com populär gemacht, einer kostenlosen Anwendung, mit der Benutzer selbst und andere Personen durchsuchen konnten. Laut einer Umfrage des Pew Internet & American Life Project aus dem Jahr 2007 haben etwa 47% der erwachsenen Internetnutzer Ego-Surfing über Google oder andere Suchmaschinen durchgeführt. Für Personen, die ein Online-Geschäft betreiben oder für die eine Online-Präsenz eine wichtige Funktion hat, kann das Ego-Surfen eine wichtige Geschäftsstrategie sein, um Kundenfeedback aufzudecken. Es kann auch von Fachleuten verwendet werden, um sicherzustellen, dass keine peinlichen Informationen über sie online verfügbar sind.