Backbone-Anbieter

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
DENOG12 - How to build a multi-tenant ISP backbone with BGP/EVPN
Video: DENOG12 - How to build a multi-tenant ISP backbone with BGP/EVPN

Inhalt

Definition - Was bedeutet Backbone-Provider?

Ein Backbone-Anbieter ist eine Organisation oder Geschäftseinheit, die anderen Organisationen, die ihn benötigen, Zugriff auf Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungsleitungen und andere zugehörige Infrastrukturen bietet. Dies kann als eine Obermenge von ISPs (Internet Service Providern) angesehen werden. Wenn ein Internetdienstanbieter Endbenutzern eine Internetverbindung bereitstellt, stellt ein Backbone-Anbieter dem Internetdienstanbieter eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Internet selbst zur Verfügung.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Backbone Provider

Ein Backbone-Anbieter ist die Basis des Internets und stellt die Konnektivität zwischen ISPs und zwischen internationalen Grenzen bereit. Das Internet-Backbone ist definiert als die Hauptdatenroute zwischen großen Computernetzwerken und zentralen Routern im Internet. Diese Routen werden häufig von Behörden, großen kommerziellen Organisationen oder akademischen Organisationen durchgeführt. Jedes Unternehmen, das die Kontrolle über große Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und die (normalerweise) Glasfaser-Amtsleitungen hat, die diese verbinden, und anschließend anderen das Netzwerk zur Verfügung stellt, wird als Backbone-Anbieter betrachtet.


Bei Backbone-Anbietern handelt es sich in der Regel um Anbieter, die große Arrays und Kabelnetzwerke eingerichtet haben, die große Gebiete miteinander verbinden, wie z. B. große Telekommunikationsunternehmen wie AT & T, Verizon und S. Diese Telekommunikationsriesen verkaufen ihre Dienste an kleine ISPs und es überrascht nicht, dass sie selbst ISPs sind.

Die größten Backbone-Anbieter werden als Tier-1-Anbieter bezeichnet. Diese Organisationen verfügen über große Netzwerke, die Gebiete und Länder auf der ganzen Welt miteinander verbinden, und sind nicht auf ihr Herkunftsland beschränkt.