Arbeitsstation (WS)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
$22000 Intel Xeon Gold Dual CPU & RTX 3090 4Way AI Computation machine
Video: $22000 Intel Xeon Gold Dual CPU & RTX 3090 4Way AI Computation machine

Inhalt

Definition - Was bedeutet Workstation (WS)?

Eine Workstation (WS) ist ein Computer, der einem Benutzer oder einer Gruppe von Benutzern zugeordnet ist, die geschäftlich oder beruflich tätig sind. Es enthält ein oder mehrere hochauflösende Displays und einen schnelleren Prozessor als ein Personal Computer (PC). Eine Workstation bietet aufgrund des zusätzlichen Arbeitsspeichers (RAM), der Laufwerke und der Laufwerkskapazität auch eine größere Multitasking-Fähigkeit. Eine Workstation verfügt möglicherweise auch über Grafikkarten mit höherer Geschwindigkeit und über mehr angeschlossene Peripheriegeräte.


Der Begriff Workstation wurde auch verwendet, um einen PC oder ein Mainframe-Terminal in einem lokalen Netzwerk (LAN) zu bezeichnen. Diese Arbeitsstationen können Netzwerkressourcen mit einem oder mehreren großen Clientcomputern und Netzwerkservern gemeinsam nutzen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Workstation (WS)

Workstations sind in der Regel mit einem optimierten Design für die komplexe Datenbearbeitung und -visualisierung ausgestattet. Beispiele hierfür sind Bildwiedergabe und -bearbeitung, computergestütztes Design (CAD), Animationen und mathematische Darstellungen. Workstations waren das erste Industriesegment, das Tools für die Zusammenarbeit sowie fortschrittliches Zubehör und Verbesserungen auf den Markt gebracht hat. Dazu gehören 3D-Mäuse, mehrere Displays und Datenspeichergeräte mit hoher Leistung und Kapazität.


Schließlich übernahmen Standard-PCs Workstation-Elemente, was zum Niedergang des Workstation-Marktsegments beitrug. Darüber hinaus verringerte sich der Kostenunterschied zwischen Workstations der unteren Preisklasse und PCs der oberen Preisklasse. Auf Low-End-Workstations wurden Intel Pentium 4- oder AMD Athlon 64-CPUs verwendet, während auf High-End-PCs leistungsstarke Prozessoren wie Intel Xeon, IBM Power, AMD Opteron oder Sun UltraSPARC zum Einsatz kamen - ein Kraftpaket für die Computerbearbeitung. Diese letzteren Maschinen werden manchmal als PCs der Workstation-Klasse bezeichnet und umfassen Funktionen wie:

  • Unterstützung für fehlerkorrigierenden Code (EEC)
  • Zusätzliche Speichersockel für registrierte Module
  • Mehrere Prozessorsockel für leistungsstärkere CPUs
  • Mehrere Anzeigen
  • Zuverlässige Betriebssysteme mit erweiterten Funktionen
  • Hochleistungs-Grafikkarten

Derzeit stellt Sun Microsystems die einzigen Workstations her, die x86-64-Mikroprozessoren sowie Windows-, Mac OS X-, Solaris 10- und Linux-Betriebssysteme verwenden.