Wie hat sich Big Data auf den herkömmlichen analytischen Workflow ausgewirkt? Präsentiert von: Bloor Group googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q:

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 16 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Wie hat sich Big Data auf den herkömmlichen analytischen Workflow ausgewirkt? Präsentiert von: Bloor Group googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q: - Technologie
Wie hat sich Big Data auf den herkömmlichen analytischen Workflow ausgewirkt? Präsentiert von: Bloor Group googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q: - Technologie

Inhalt

Präsentiert von: Bloor Group



Q:

Wie hat sich Big Data auf den herkömmlichen Analytics-Workflow ausgewirkt?

EIN:

Das Streben nach Business Analytics oder anderen Analyseprozessen ist sehr unterschiedlich und sollte von Fall zu Fall beurteilt werden. Es gibt jedoch einige allgemeine Möglichkeiten, wie die Verwendung von Big Data Sets die Herangehensweise von Profis an Analyseprojekte verändert hat.

Die Analyse von Datenspeichern ist wahrscheinlich die wichtigste Auswirkung von Big Data auf die Analytik. Vor Big Data wurden Datenspeicher normalerweise linear nacheinander analysiert. Vor Computern wurde dies von Hand gemacht. Dann ermöglichten Excel-Tabellenkalkulationen und andere Tools eine effizientere lineare Analyse von Analysen. Zum Beispiel würde eine Tabelle verschiedene Kunden und ihre Kaufhistorie auflisten, und Benutzer würden Berichte über durchschnittliche Einkäufe erstellen, die zeilenweise und unter Berücksichtigung der einzelnen Datensätze ablaufen. Dies war die vorherrschende Methode, um Analysen durchzuführen, bis Big Data auf den Plan kam.


In der Big-Data-Welt erfolgt die Analyse normalerweise über umfangreiche Algorithmen und Mustersortierungen. Es wird in der Regel nicht von Hand ausgeführt, da dies zu lange dauern und zu viele Ressourcen erfordern würde. Aufgrund der strukturellen Tools, die mit Big Data einhergehen, muss die Analyse nicht von Hand durchgeführt werden. Es taucht eine so genannte Heuristik oder Wahrscheinlichkeitsarbeit auf, die eine wesentlich effektivere Analyse auf der Grundlage der Mustererkennung und anderer Strategien ermöglicht, die den Prozess der herkömmlichen statistischen Analyse ablöst.

Zu diesem Zweck investieren moderne Unternehmen schnell in alle Arten von Hardware- und Softwaretools, um diese fortschrittlicheren Data-Mining-Methoden zu nutzen. Big Data hat die Art und Weise, wie wir fast alles analysieren, von einem Wissenschaftsprojekt bis zu einem Geschäftsprozess, stark beeinflusst. Einfach ausgedrückt, die Software-Tools verarbeiten die Daten und sortieren sie mit Automatisierung und etwas, das sich der künstlichen Intelligenz nähert.