Loopback-Adresse

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Loopback Addresses
Video: Loopback Addresses

Inhalt

Definition - Was bedeutet Loopback-Adresse?

Eine Loopback-Adresse ist eine Art IP-Adresse, die zum Testen des Kommunikations- oder Transportmediums auf einer lokalen Netzwerkkarte und / oder zum Testen von Netzwerkanwendungen verwendet wird. Auf einer Loopback-Adresse gesendete Datenpakete werden ohne Änderung oder Modifikation an den Ursprungsknoten zurückgeleitet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Loopback-Adresse

Eine Loopback-Adresse wird hauptsächlich verwendet, um zu überprüfen, ob die lokal angeschlossene physische Netzwerkkarte ordnungsgemäß funktioniert und der TCP / IP-Stack installiert ist. In der Regel verlässt ein Datenpaket, das über eine Loopback-Adresse gesendet wird, niemals das Host-System und wird an die Quellanwendung zurückgesendet. Beim Testen von Netzwerk- / IP-basierten Anwendungen wird sie auf einer virtuellen Netzwerkschnittstellenkarte implementiert, die eine Ergänzung zur physischen Netzwerkkarte darstellt. Auf diese Weise können Benutzer eine Anwendung mit einer Instanz von Server und Client auf demselben Computer testen und Netzwerkdaten auch ohne Zugriff auf ein physisches Netzwerk übertragen.
In IPv4 ist 127.0.0.1 die am häufigsten verwendete Loopback-Adresse. Dieser Bereich kann jedoch auf 127.255.255.255 erweitert werden.