Anwendungsdienstanbieter (ASP)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Anwendungsdienstanbieter (ASP) - Technologie
Anwendungsdienstanbieter (ASP) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Application Service Provider (ASP)?

Ein Application Service Provider (ASP) ist ein Anbieter, der einzelnen Benutzern - oder einem gesamten Unternehmen - Softwareanwendungen über ein Netzwerk, normalerweise ein lokales Netzwerk (LAN) oder ein LAN mit Internetzugang, zur Verfügung stellt. Die bereitgestellte Software kann als Software as a Service, Apps on Tap oder On-Demand-Software bezeichnet werden. Eine der grundlegendsten Formen von ASP ist ein Anbieter, der über das HTTP-Protokoll Zugriff auf eine bestimmte Anwendungssoftware bietet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Application Service Provider (ASP)

Ein ASP ist eine Alternative zu dem sich wiederholenden und kostspieligen Prozess der Installation derselben Softwareanwendung auf vielen einzelnen Computern oder Netzwerkstationen und der Verwendung des lokalen Festplattenspeichers zur Installation dieser Anwendungen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Software-Upgrades häufig automatisch durchgeführt werden und der ASP sich häufig bereit erklärt, technischen Support und Sicherheit für seine Software bereitzustellen. Mit einer ausreichend schnellen Netzwerkverbindung kann ein ASP Geschäftskontinuität und flexible Arbeitszeiten unterstützen.


Zu den Organisationen, die ASPs verwenden, gehören Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Mitgliederorganisationen und Regierungen.

Das ASP-Modell hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Vorteilen enthalten andere ein Service Level Agreement (SLA), das die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Software, geringere IT-Kosten und die Möglichkeit zum erneuten Einsatz von IT-Mitarbeitern für andere Projekte als die Aktualisierung und Wartung der Software garantiert.

Zu den Nachteilen von ASPs gehört die Unfähigkeit, Softwareanwendungen anzupassen (mit Ausnahme der größten Clients). Darüber hinaus können ASP-Änderungen den für die Kunden eines Unternehmens bereitgestellten Service nachteilig verändern. Schließlich kann es für ein Unternehmen schwierig sein, ASP-Software in Nicht-ASP-Software zu integrieren. Darüber hinaus kann die ASP-Kontrolle über Unternehmensdaten und das Unternehmensimage die Kontrolle und Sicherheit des Unternehmens beeinträchtigen.