Glasfaser-Kabel

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 5 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Glasfaserkabel, wie funktionieren sie?
Video: Glasfaserkabel, wie funktionieren sie?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Glasfaserkabel?

Ein Glasfaserkabel ist ein Kabeltyp, bei dem mehrere Glasfasern gebündelt sind, die normalerweise in ihren einzelnen Schutzhüllen aus Kunststoff abgedeckt sind. Optische Kabel dienen zur Übertragung von digitalen Datensignalen in Form von Licht über Entfernungen von mehreren hundert Kilometern mit höheren Durchsatzraten als mit elektrischen Kommunikationskabeln. Alle optischen Fasern verwenden einen Kern aus haarartigem, transparentem Silizium, der mit einer weniger brechungsindexierten Ummantelung bedeckt ist, um ein Austreten von Licht in die Umgebung zu vermeiden. Aufgrund der extremen Empfindlichkeit der Lichtleitfaser ist diese normalerweise mit einem hochfesten, leichten Schutzmaterial wie Kevlar überzogen.

Glasfaserkabel sind in der Glasfaserkommunikation weit verbreitet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Glasfaserkabel

Das 1977 erstmals kommerziell eingesetzte optische Kabel ist die Hauptquelle für Fernkommunikation mit hoher Bandbreite zwischen Telefongesellschaften, Unternehmen mit mehreren Standorten und verschiedenen anderen Fernkommunikationsanwendungen. Die Zusammensetzung des optischen Kabels beginnt mit dem Außenmantel, der aus einem starken und oft flexiblen Material besteht. Darauf folgt eine Kunststoffabdeckung, mit der einzelne Glasfaserkabel gebündelt werden. Eine optische Faser besteht typischerweise aus einem transparenten Kern, der von einem transparenten Mantelmaterial mit einem niedrigeren Brechungsindex umgeben ist. Licht wird durch Totalreflexion im Kern gehalten. Licht mit einer Wellenlänge oder mehreren Wellenlängen wird durch den Kern geleitet und wandert aufgrund des ihn umgebenden Mantels mit niedrigerem Brechungsindex weiter in den Kern hinein, der das Licht zurückprallt, wenn es versucht zu entweichen.

Zwei gebräuchliche Arten von Glasfasern sind:


  • Single-Mode-Faser (SMF)
  • Multimode-Glasfaser (MMF)

Die Verbindung zwischen mehreren Fasersträngen ist viel komplexer und schwieriger zu erreichen als die Verbindung zwischen elektrischen Kabeln.