Remote Backup Appliance

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 5 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
3x Systems Remote Backup Appliance
Video: 3x Systems Remote Backup Appliance

Inhalt

Definition - Was bedeutet Remote Backup Appliance?

Eine Remote-Backup-Appliance ist eine gebündelte Hardware-, Software- und netzwerkfähige Lösung zum Speichern, Verwalten und Bereitstellen von Datensicherungsdiensten über das Internet. Es bietet Unternehmenssicherungsdiensten eine Reihe von direkt oder remote verbundenen Computern, Servern und / oder anderen Geräten.


Eine Remote-Backup-Appliance wird auch als Remote-Backup-Gerät bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Remote Backup Appliance

Eine Remote-Backup-Appliance funktioniert wie ein typisches Backup-Gerät, verfügt jedoch über einen erweiterten Speichermechanismus, Remote- / Internet-Konnektivitätsoptionen, Datenverschlüsselung, Datensicherheit und Disaster Recovery-Lösungen. Die native Backup-Software der Appliance verwaltet die Synchronisierung von Daten und Backup-Geräten.

Der Zugriff auf eine Remote-Backup-Appliance erfolgt im Allgemeinen über einen webbasierten Browser über eine sichere HTTPS-Verbindung. Es stehen jedoch auch USB-Anschlüsse (Universal Serial Bus) zur Verfügung, über die Daten direkt auf dem Gerät gespeichert werden können. Wenn eine Datei gesichert wird, sucht und sichert die Appliance die vorgenommenen Änderungen und nicht die gesamte Datendatei, um eine schnellere Sicherung zu gewährleisten.