Ereignis-Router

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 5 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
The Internet: Packets, Routing & Reliability
Video: The Internet: Packets, Routing & Reliability

Inhalt

Definition - Was bedeutet Event Router?

Ein Ereignisrouter, im JSLEE-Industriestandard für tragbare Kommunikationsanwendungen, ist ein Modul zum Erstellen neuer Dienstinstanzen und zur Bereitstellung von Ereignissen für alle interessierten Parteien, wie z. B. Softwareanwendungen und Computersysteme.

Ein Ereignisrouter in einem EMS (Enterprise Messaging System) ist die Programmierung von Ereignissen und Ereignissen zwischen Softwareanwendungen und Computersystemen im gesamten Unternehmen. In den Routern selbst können auch Ereignisrouter integriert sein, die die asynchrone gemeinsame Nutzung von Daten durch Anwendungen über Netzwerke hinweg ermöglichen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Event Router

JSLEE steht für Java Service Logic Execution Environment und wird aufgrund der Entstehung im Rahmen des JAIN-Programms auch als JAIN SLEE bezeichnet - ein Teil des allgemeinen Trends, die Erstellung von Diensten in den Telefonie- (Sprach- und Daten-) Netzen zu eröffnen. In diesem Industriestandard berücksichtigt der Ereignisrouter auch Leistungs- und Laststatistiken. Es verfolgt die zugewiesenen Aktivitäten und deren Anzahl oder Zeitpunkt für das Ereignis-Routing entweder global (im gesamten System oder auf Unternehmenssystemen) oder für jeden einzelnen Executor / Thread.

Ein wichtiges Untermodul des Ereignisrouters heißt Executor Mapper. Dies ist eine Schnittstelle. Dieses Schnittstellenmodul ist für die Weitergabe von Aktivitäten an die verfügbaren Executoren verantwortlich.

Der Ereignisrouter ist eine sehr wichtige Komponente, die die Leistung des gesamten Containers bestimmt. In einem Container befinden sich eine Reihe von Objekten, von denen jedes Programmcode für bestimmte Funktionen der Anwendungssoftware enthält.

In Verbindung mit einem EMS (Enterprise Messaging System) ermöglicht der Ereignisrouter den Austausch und Empfang von asynchronen Datenelementen über Anwendungen in einem Unternehmensnetzwerk mit unterschiedlicher Software sowie deren ordnungsgemäße Verwaltung über eine Messaging- und Warteschlangenebene im asynchronen Protokoll. Diese sind für die Funktion von Softwareanwendungen und -diensten gedacht und nicht für den Austausch zwischen Personen. Die Warteschlange verhindert Datenverlust, was ein häufiger Nachteil der asynchronen Kommunikation ist.