Geteilte Kontrolle

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 8 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
DDR und BRD – das geteilte Deutschland | TickTack Zeitreise mit Lisa und Lena | SWR Plus
Video: DDR und BRD – das geteilte Deutschland | TickTack Zeitreise mit Lisa und Lena | SWR Plus

Inhalt

Definition - Was bedeutet Shared Control?

Shared Control ist ein System, das sowohl die Benutzersteuerung als auch eine Automatisierungskomponente verwendet. Menschliche Benutzer interagieren mit automatisierten Einheiten wie Robotern und künstlicher Intelligenz, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Im Gegensatz zu halbautomatischen Systemen, die tatsächlich Eingaben oder Eingriffe des Menschen erfordern, dh, der Mensch steuert weiterhin die Aktionen oder die Programmierung der Automaten. In einem gemeinsamen Steuersystem agieren der Mensch und der Roboter oder die KI als Peers und können unabhängig voneinander agieren.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Shared Control

Geteilte Steuerung, bei der eine menschliche Steuerung die Steuerung eines automatisierten Systems mit einer automatischen Steuerung wie einer KI teilt, wird als neues Paradigma in der Systemsteuerungstechnik angesehen. Sie teilen die Kontrolle über das System mit dem Menschen, der bei Bedarf die manuelle Kontrolle behält. Die menschliche Steuerung kann das System manuell steuern, während die automatische Steuerung Informationen und Rückmeldungen bereitstellt, die der Mensch dann verwenden kann, andernfalls kann sie sogar die volle Steuerung auf das System anwenden.

Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Flugzeug mit Fly-by-Wire-Steuerungssystemen. Das Fly-by-Wire-System verwaltet die Steuerung des Flugzeugs im Mikrobereich, damit der Mensch die großen Entscheidungen über die Flugrichtung treffen kann. Das automatisierte System hält das Flugzeug jedoch weitgehend in der Luft. Ohne sie müsste der Pilot Hunderte von Anpassungen an den Steuerelementen vornehmen, um das Flugzeug ruhig zu halten und seine Aufmerksamkeit vom Gesamtbild abzuwenden.